A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
26
DERSELBE (dessen Art).
79. Bildnis eines Kindes.
In grünem Kleide mit Spitzenkragen steht es neben einem Tische, auf dem eine
Blumenvase.
Auf Leinwand. Höhe 109, Breite 86,5 cm.
//
DERSELBE (nach ihm).
80. Männliches Bildnis.
Brustbild in schwarzem Kostüm mit weissem Mühlsteinkragen.
Auf Holz. Höhe 47, Breite 35 cm.
PH. P. ROOS, genannt ROSA DI TIVOLI,
und
82 Stilleben.
83.
Auf Leinwand. Höhe 30,5, Breite 21,5 cm.
Der bethlehemitische
Kindermord.
Zur Rechten ein Haus
Bez.: Scipione Compagno
DERSELBE.
Im Vordergründe
Lämmer ; daneben
BARTOLOMEO SCHIDONE,
geb. zu Modena 1560, gest. zu Parma 1615.
RACHEL RUISCH,
geb. zu Amsterdam 1664, gest. 1750.
mit Altane, auf der man den Cäsar mit Gefolge sieht.
F. 1646. Auf Kupfer. Höhe 86, Breite 109 cm.
einer Weide ruhen links in einer dichten Gruppe Widder, Ziege
ein stehendes Schaf im Profil nach links.
Auf Leinwand. Höhe 117, Breite 156 cm.
An der Ruine eines Monumentes liegt die aus Geflügel bestehende Jagdbeute.
Unten rechts bez.: Ruysch. Auf Leinwand. Höhe 49, Breite 38 cm.
Zwei Engel.
Halbfiguren.
COMPAGNO SCIPIONE,
aus Neapel.
Figurenreiche Komposition.
Im Vordergründe einer hügeligen Küstenlandschaft sieht man am Fusse einer antiken
Säule das Martyrium mehrerer Heiliger und viele Personen als Zuschauer. Gegenstück.
Ebenso. Gleiche Grösse.
geb. zu Frankfurt 1657, gest. zu Rom 1705.
81. Grosses Tierstück.
DERSELBE (dessen Art).
79. Bildnis eines Kindes.
In grünem Kleide mit Spitzenkragen steht es neben einem Tische, auf dem eine
Blumenvase.
Auf Leinwand. Höhe 109, Breite 86,5 cm.
//
DERSELBE (nach ihm).
80. Männliches Bildnis.
Brustbild in schwarzem Kostüm mit weissem Mühlsteinkragen.
Auf Holz. Höhe 47, Breite 35 cm.
PH. P. ROOS, genannt ROSA DI TIVOLI,
und
82 Stilleben.
83.
Auf Leinwand. Höhe 30,5, Breite 21,5 cm.
Der bethlehemitische
Kindermord.
Zur Rechten ein Haus
Bez.: Scipione Compagno
DERSELBE.
Im Vordergründe
Lämmer ; daneben
BARTOLOMEO SCHIDONE,
geb. zu Modena 1560, gest. zu Parma 1615.
RACHEL RUISCH,
geb. zu Amsterdam 1664, gest. 1750.
mit Altane, auf der man den Cäsar mit Gefolge sieht.
F. 1646. Auf Kupfer. Höhe 86, Breite 109 cm.
einer Weide ruhen links in einer dichten Gruppe Widder, Ziege
ein stehendes Schaf im Profil nach links.
Auf Leinwand. Höhe 117, Breite 156 cm.
An der Ruine eines Monumentes liegt die aus Geflügel bestehende Jagdbeute.
Unten rechts bez.: Ruysch. Auf Leinwand. Höhe 49, Breite 38 cm.
Zwei Engel.
Halbfiguren.
COMPAGNO SCIPIONE,
aus Neapel.
Figurenreiche Komposition.
Im Vordergründe einer hügeligen Küstenlandschaft sieht man am Fusse einer antiken
Säule das Martyrium mehrerer Heiliger und viele Personen als Zuschauer. Gegenstück.
Ebenso. Gleiche Grösse.
geb. zu Frankfurt 1657, gest. zu Rom 1705.
81. Grosses Tierstück.