Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Katalog von Kupferstichen, Radierungen, Holzschnitten, Lithographien alter und neuerer Meister: dabei Arbeiten von Beham, Bonasone, Dürer ... japanische Holzschnitte u. A. ; ferner Aquarelle und Handzeichnungen alter und moderner Meister aus dem Nachlasse des in München 1903 verstorbenen grossherzoglichen badischen Hofmalers und Schriftstellers Herrn Friedrich Recht sowie aus verschiedenem Besitze ; Auktion in München in der Galerie Helbing, Donnerstag den 28. und Freitag den 29. April 1904 — München, 1904

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20276#0057
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LIPPI — MICHELANGELO. 49

FILIPPINO LIPPI.

1460—1505.

663 Figurenstudie.

Aquarellierte Federzeichnung. H. 17V2, B- cm-

CHARLES A. VAN LOO.

1705—1765.

664 Männlicher Kopf.

Rotstiftzeichnung mit etwas "Weiss gehöht. H. 17, B. 18 cm.

BENEDETTO LUTTI.

1666—1724.

665 Kopf eines Mädchens.

Rotstift- und Sepia-Zeichnung, getuscht. H. 33'/2, B. 25l/2 cm.

ALESSANDRO MAGNASCO.

1660—1747.

666 Kampf römischer Krieger.

Feder- und Tuschzeichnung mit Weiss gehöht. H. 31, B. 26 cm.

CARLO MARATTO.

1625—1713.

667 Heiliger mit Bischofsstab und zwei Amoretten auf Wolken.

Schöne Sepiazeichnung. Aufgezogen. H. 36, B. 31 cm.

FRANCESCO MAZZUOLI IL PARMEGGIANO.

1503-1540-

668 Gott Vater auf Wolken.

Feder- und Sepiazeichnung. H. 17, B. 24 cm.

669 Die Flucht nach Aegypten.

Kreide- und Rotstiftzeichnung mit Weiss gehöht auf grauem Papier. Aufgezogen.
H. 36, B. 211fi cm.

670 Die heilige Familie. Unten bez.: F. parmensis.

Federzeichnung. Etwas fleckig. H. 29^2, B. 201/J cm.

671 Männliche Aktstudie.

Federzeichnung. H. 28, B. 15 cm.

672 Studienblatt mit Figuren-

Federzeichnung. H. i81/2, B. 19V2 cm.

JAN MIEL.

1599—1664.

673 Schlafender Bauer.

Feder- und Tuschzeichnung. H. 14, B. iö'/j cm.

MICHELANGELO (dessen Schule).
XVI. Jahrh.

674 Ganymed mit dem Adler des Jupiter vom Himmel herabschwebend, darunter
ein gezäumtes Pferd, welches weidet.

Feder- und Tuschzeichnung auf braunem Papier. H. 38, B. 26 cm.

Hugo Helbing, München.
 
Annotationen