Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Katalog der Kunstsammlungen Schloss Miltenberg a. Main: Auktion in München in der Galerie Helbing unter der Leitung des Kunsthändlers und gerichtlich vereideten Sachverständigen Hugo Helbing in München (Band 1): Antiquitäten und Kunstgegenstände, Oelgemälde, vorwiegend alter Meister: Donnerstag, den 1. und Freitag, den 2. Dezember 1904 — München, 1904

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15742#0041
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
31

401. Bärenkampf.

In einer felsigen Landschaft haben drei Hunde einen Bären angefallen.

Auf Leinwand. Höhe 83, Breite 110 cm.

PETER PAUL RUBENS,

geb. zu Siegen 1577, gest. 1640 zu Antwerpen.

402. Brustbild eines alten Mannes

im Profil nach links. Mit roter Mütze und einem mit grauem Pelzkragen ausgeschlagenem
roten Rock.

Auf Leinwand. Höbe 39, Breite 30 cm.

GEORG PH. RUGENDAS,

geb. zu Augsburg 1666, gest. daselbst 1742.

403. Schlachtenscene.

Im Vordergrunde zahlreiche Reiter um einen Feldherrn.

Auf Leinwand. Höhe 49, Breite 76 cm.

404. Schlachtenscene.

Kampf zwischen Reitern und Türken.
Gegenstück zum Vorigen.

Auf Leinwand. Höhe 49, Breite 76 cm.

405. Kampfscene.

Auf Leinwand. Höhe 65, Breite 90 cm.

CHRIST. GEORG SCHÜTZ,

1718—1791.

406. Rheinlandschaft.

Auf Leinwand. Höhe 25, Breite 35 cm.

407. Rheinlandschaft mit Mainz.

Links im Vordergrunde drei Bauern mit Vieh.
In der Mitte unten bez.: Schütz fecit 1782.

Auf Leinwand. Höhe 70, Breite 165 cm.

408. Rheinlandschaft.

Im Vordergrunde rechts ein Wagen mit drei Pferden bespannt. Der Fluss von Booten
belebt.

Hechts unten bez.: Schütz fecit 1782.

Auf Leinwand. Höhe 73, Breite 165 cm.
 
Annotationen