A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
20
313. Opferscene.
\ •
Auf Leinwand.
Höhe 42, Breite
35
cm.
PETER HOCH,
18. Jahrhundert.
314. Statue des Kurfürsten von Mainz.
Links unten bez.: Pierre Hoch fecit 1766.
Auf Leinwand.
Höhe
Breite
89,
46
cm.
315. Statue der Geliebten des Kurfürsten von Mainz.
Gegenstück zum Vorigen.
Auf Leinwand.
Höhe
Breite
89,
46
cm.
HANS HOFMANN.
Zahlreiche Cavaliere und eine Dame reiten durch dasselbe.
Links unten bez.: HH 1861.
Auf Holz.
Höhe
Breite
36,
29
cm.
JOHANN WILM. HOFNAAS,
geb. zu Alhaust 1727, gest. 1795.
urfürst Carl Theodor von
der Pfalz.
Halbfigur im Harnisch,
den Kommandostab in der Rechten.
Auf Leinwand.
Breite
66
Höhe
86,
cm.
Auguste.
Höhe 86, Breite 66
cm.
MELCHIOR DE HONDEKOETER,
geb. zu Utrecht 1636, gest. 1695 zu Amsterdam.
oter Truthahn.
bez.: M. de Hondekoeter.
Auf Leinwand.
Links unten
Höhe 111, Breite 92
cm.
ITALIENISCHE SCHULE,
16. Jahrhundert.
320. Mutter mit drei
Kindern.
Das Stadttor in Miltenberg.
CKurfürstin Maria Elisabeth
Fünf Männer opfern einen Stier.
Unten bez.: J. Jacob Hoch fecit.
Gegenstück zum Vorigen.
Gemahlin Carl Theodors. Halbfigur im Krönungsornate.
Gegenstück zum Vorigen. Auf Leinwand.
Auf Holz. Höhe 17, Breite 23 cm.