Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
23
341. Pferd
in Landschaft.
F. KILP,
19. Jahrhundert.
Auf Leinwand. Höhe 38, Breite 50 cm.
PIETRO LIBERI,
geb. zu Padua 1605, gest. 1687 zu Venedig.
342. Religiöse Darstellung.
Ein Heiliger von Engeln emporgetragen erhebt die Hände zu der in den Wolken thronen-
den Madonna.
Leinwand auf Holz aufgezogen. Höhe 59, Breite 44 cm.
JAN LIEVENS,
geb. zu Leyden 1607, gest. 1663.
3^h^rtalbfigur eines alten Mannes mit langem Bart und Sanduhr in der erhobenen
Rechten.
Auf Leinwand. Höhe 87, Breite 72' cm.
FRANZ LIPPOLD,
geb. zu Hamburg 1688, gest. 1768 zu Frankfurt a. M.
344. Emanuel Joseph von Breitenbach, Kurfürst von Mainz.
Halbfigur im Ornat.
Auf Leinwand. Höhe 89, Breite 70 cm.
345. Venus und Adonis.
BENEDETTO LUTI,
geb. zu Florenz 1666, gest. 1724 zu Rom.
Auf Pappe. Höhe 32, Breite 25 cm.
MEISTER VON DER HEILIGEN SIPPE.
/ / /E77
3^rmartynum.
In einem Kessel, unter welchem Feuer angezündet ist und der von einem Kruzifix über-
ragt wird, steht eine Mutter mit ihren sieben Söhnen, denen sämmtlich die Hände abgehauen
sind. Vor dem Kessel kniet der Stifter, hinter dem Kessel steht die schmerzhafte Maria. Im
Flintergrunde Landschaft.
Auf Holz. Höhe 50, Breite 36 cm.
341. Pferd
in Landschaft.
F. KILP,
19. Jahrhundert.
Auf Leinwand. Höhe 38, Breite 50 cm.
PIETRO LIBERI,
geb. zu Padua 1605, gest. 1687 zu Venedig.
342. Religiöse Darstellung.
Ein Heiliger von Engeln emporgetragen erhebt die Hände zu der in den Wolken thronen-
den Madonna.
Leinwand auf Holz aufgezogen. Höhe 59, Breite 44 cm.
JAN LIEVENS,
geb. zu Leyden 1607, gest. 1663.
3^h^rtalbfigur eines alten Mannes mit langem Bart und Sanduhr in der erhobenen
Rechten.
Auf Leinwand. Höhe 87, Breite 72' cm.
FRANZ LIPPOLD,
geb. zu Hamburg 1688, gest. 1768 zu Frankfurt a. M.
344. Emanuel Joseph von Breitenbach, Kurfürst von Mainz.
Halbfigur im Ornat.
Auf Leinwand. Höhe 89, Breite 70 cm.
345. Venus und Adonis.
BENEDETTO LUTI,
geb. zu Florenz 1666, gest. 1724 zu Rom.
Auf Pappe. Höhe 32, Breite 25 cm.
MEISTER VON DER HEILIGEN SIPPE.
/ / /E77
3^rmartynum.
In einem Kessel, unter welchem Feuer angezündet ist und der von einem Kruzifix über-
ragt wird, steht eine Mutter mit ihren sieben Söhnen, denen sämmtlich die Hände abgehauen
sind. Vor dem Kessel kniet der Stifter, hinter dem Kessel steht die schmerzhafte Maria. Im
Flintergrunde Landschaft.
Auf Holz. Höhe 50, Breite 36 cm.