Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Katalog der Kunstsammlungen Schloss Miltenberg a. Main: Auktion in München in der Galerie Helbing unter der Leitung des Kunsthändlers und gerichtlich vereideten Sachverständigen Hugo Helbing in München (Band 2): Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte, Lithographien, Handzeichnungen und Aquarelle alter und moderner Meister, Manuskripte, Pergamentmalereien, Bücher: Montag, den 5. Dezember 1904 und folgende Tage — München, 1904

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15953#0124
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1866 Flusslandschaft mit Häusergruppe im Vordergrunde.

Bleistiftzeichnung. Höhe 15, Breite 23 cm.

1867 2 Bll. Landschaften mit Architektur und figürlicher Staffage.

Hübsche Aquarelle. Höhe je X5A, Breite je 19/4 cm.

Christ. Georg Schütz II.

1758—1823.

1868 Felsen im Rhein bei Neuwied.

Tuschzeichnung. Höhe 934, Breite 17 cm. Bez. u. datiert: 1803.

Franz Schütz.

1751—1781.

1869 2 Bll. Rheinlandschaften.

Hübsche Kreidezeichnungen. Höhe 10 u. IVA, Breite 14 u. 17/4 cm.

Jan Schwarz (Swart).

1469—1535.

1870 Christus im Schosse der heiligen Maria unter dem Kreuze. Darüber
zwei Engel mit den Marterwerkzeugen.

Vorzügliche Feder- u. Sepiazeichnung mit Weiss gehöht. Höhe 4554, Breite 30/4
cm. Bestauriert.

M. Schwedes.

19. Jahrhundert.

1871 Chaumiere de Hollande.

Kreidezeichnung mit Weiss gehöht. Höhe 14, Breite 22 cm.

E. Ch. Sixtus.

Um 1825.

1872 Flusslandschaft mit Ruine.

Schöne Sepiazeichnung. Höhe 27, Breite 39 cm.

Francesco Solimena, gen. Abbate Ciccio.

1657—1747.

1873 Die heil. Maria von zwei Engeln gekrönt, vor ihr knieen der heil.
Franciscus und eine Heilige, welche das Kind in den Armen hält.

Botstiftzeichnung. Höhe 29, Breite 18 J4 cm.

Bartholomäus Spranger.

1546—1625.

1874 Die Steinigung des heil. Stephan.

Getuschte Federzeichnung. Höhe 31, Breite 20 cm.

1875 Entwurf zu einem Teil eines Deckengemäldes, darunter Mercur und
Mars.

Getuschte Federzeichnung. Höhe 27, Breite 18^ cm. In der Mitte bez.: Barth.
Spranger.

1876 Venus. Auf der Rückseite des Blattes: Minerva.

Feder- u. Botstiftzeichnungen. Höhe 2034, Breite 14 cm.

1877 Soldaten in Landschaft. Oval.

Getuschte Federzeichnung. Höhe 18, Breite il'X cm. Unten bez.: Spran.

1878 2 Bll. Weibliche Figurenstudien.

Getuschte Federzeichnungen. Höhe 26 und 31, Breite 19 und 20/4 cm.
 
Annotationen