Metadaten

Meissner, Ernst Adolf [Bearb.]; Pichler, Adolf [Bearb.]; Hugo Helbing [Mitarb.]
Katalog von Ölbildern, Studien und Handzeichnungen neuerer Meister aus dem Nachlasse der Herren Kunstmaler Ernst Adolf Meissner, München und Adolf Pichler, München etc.: Auktion in München in der Galerie Helbing Mittwoch, den 20. Juni 1906 — München: Helbing, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56455#0041
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
29

Carl Spitzweg.
(Die sämtlichen Bilder sind mit dem Nachlass-Stempel bezeichnet.)

256. Der Spaziergang.
Im Vordergründe einer Landschaft schreitet ein in einem Buche lesender
Pfarrer.
Auf Pappe. In Goldrahmen. Höhe 38, Breite 30 cm.

257. Das Ständchen.
An einer Mauer stehend blickt ein junger Mann zu der auf dem Balkon
erscheinenden Dame.
Auf Pappe. In Goldrahmen. Höhe 32, Breite 20 cm.


258. Der Ratsherr.

Gravitätisch schreitet er an dem salutierenden Posten vorbei.
Auf Pappe. In Goldrahmen Höhe 29, Breite 25 cm.

ZZ57


259. „Beim Kugelgiessen.“
Szene aus dem Freischütz. Links bemerkt man Samiel u
Baume.
Auf Leinwand. In Goldrahmen. Höhe 39, Breite 21 cm.
260. Der Botaniker.
Er kniet vor einer Höhle, seinen Fund aufmerksam betracht
Auf Pappe. In Goldrahmen. Höhe 34, Breite 28 cm.
261. Darstellung aus einem Märchen.
Ein des Weges kommender Musikant spielt einem am Galgen
Manne, der im Wind hin- und herbaumelt, auf seiner Violine ;
Auf Pappe. In Goldrahmen. Höhe 39, Breite 22 cm.
262. Genrestück.
Vor einem Geistlichen kniet eine Frau mit Kind.
Auf Pappe. In Rahmen. Höhe 37, Breite 26 cm.
 
Annotationen