Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Katalog der Kunstsammlungen Schloss Miltenberg a. Main: Auktion in München in der Galerie Helbing unter der Leitung des Kunsthändlers und gerichtlich vereideten Sachverständigen Hugo Helbing in München (Band 3): Die reichhaltige Schlossbibliothek, XV. - XIX. Jahrhundert: Montag, den 4. März 1907 und folgende Tage — München, 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15952#0073
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 63 —

1703 Bibel. —;Mystische u. profetische, d. ist: Die ganlze heil. Schrift sampt erklämng der
fümemsten Sinnbilder und Weissagungen. Marburg 1712. 4°. Pgt.

1706 Biblia sacia. Mit Titelbordüre u. Holzsehn. Lugd., Tornaesius, 1554. Ldr. Fleckig.

1707 Breckling, Fr., Ankündigung des Rachtages u. Gerichts Gottes. —' Das ehebreche-
rische Hertz dieser Welt. — Das Geheimnis von dem wunderbaren Creutz-König
Christo Jesu. — Evangelium der Armen. — Die Welt des Teuffels Reich, wie sie
Christi Creutz-Reich entgegengesetzet wird. Amsterdam 1.660—11662; In 1 Fgtbde.

1708 Bieitingei, J. J., De antiquissimo Turicensis Ribliothecae graeco Psalmorum libro
in membrana purpurea. M. 1 Tfl. Turici 1748. 4°. Rr. unb.

1709 Bremen. — D e 1 i u s, Ueber die Gränzen u. luntheilung des Erzbistums Ri emen.
O. O. 18C8. Br.

F710 Breviarinm ad usum ord. Cisterciensis. Antv., Piantin, 1684. Ldr. Fleckig.

1711 Bruschins, C, Chronologia monasteriorum Germaniae illustrium. M, Front. Xorim-
bergae 1682. 4°. Pgt.

1712 Bullariuni Magnum Romanum a Leone Magni usque ad. Innocentzium X. L. Che-
rubini recens. 5 voll, in 4 tom. Lugd'. 1655—1697. Fol. Gepr. Pgt.

1713 Catechismns oder Kinderpredig, Wie die in meiner gnedigen lierrn, Marggrauen
zu Rrandeljurg, vfi eins Erbarn Raths der stat Nürmiberg Oberkail vü gepieten,
allenthalbe gepredigt werde, Den Kindern VÜ jungen leute zu sonderm nutz also
in schlifft verfasst. Mit Titelbordüre u. 17 Holzschnitten. (Nürnberg), Johann
Petreius, 1533. 144 RH. (letztes weiss). IVorgebunden eine Nürnberg-Brandenburg.
Kirchen-Ordnung. Nürnb., Jobst Gulknechl, ca. 1530, von der die BD. A 1. 2 u. 7
fehlen.] Schwldr.

1714 Coccejus, Job., Opera anekdola theo], et philo]. 2 voll. Amsl. 1706. Fol. llpgt.
lJ.715 Concordia. Christi. Rekentnüs d. Churf., Fürsten vnd Slende Augsp. Confession.

Dressden 1581. 4°. Schwldr.

1716 Concoidantiae Ribliae, veteris et novi testam. Oliva, Rob. Stephanus, 1555. Fol.
Schwldr. Die 3 letzten DU. beschäd.

1717 Conclave. 4 lat. Schriften die Papstwahl Urban VII, Gregor XIV, Clemens Vlll,
Innocenz X betr. 1618-^1657. 4".

1718 Coniessio oder Rekantnüs der vier frey vrmd Reichsstätt Sirassburg, Coslentz,
Memmingen vnd Lindaw auf dem Reichstag zu Augspurg gethan. Newstadt a. d.
Hardt 1580. >—1 Gründlicher Bericht vom hl. Abendmal auss Lehre der
hl. Schrifft gestellt durch der Univers. Heidelberg Theologen. Heidelberg 1574. —
Bekanntnuss der Theologen vnnd Kirchendiener zu Heidelberg Sampt an-
gelangtem beweiss dass aus ihrer Lehre Keine Verleugnung der waren Gottheit
Christi folge. Heidelberg 1575. 4°. In 1 gepr. Fgtbd.

1719 Dissertationen. — Sammlung von 428 Dissertationen u. kleinen Abhandlungen
aus dem Gebiete des Kirchenrechts, darunter viele Diss. der Univers. Köln u.
Mainz; meist aus dem 18. Jahrh. 4".

11720 Eicbhotf, X. G., Gesch d. Kirchen-Reformation d. 16. Jh. in Xassau-Wieilburg. Mit
Ans. Wlb. 1832. Cart.

:172t Eusebius, Ecclesiastica historia divi Eusebii et ecclesiastica historia genlis Anglo-
rurQ venerabilis Bede cum utr. historiar. per singulos libros recollecla capitulorum
annotatione. Hagenau, M. Grau, 1521. Fol. Gepr. Ldr. m. Schi.

1722 Fonney, Le philosophe chretien. 4 vols. Leyde 1753—£38. Hldr.

1723 Freylingnausen, J. A., Gesangbuch, alte als neue geistl. Lieder nebst Noten. Mit
Front. Halle 1714. Ldr.

1724 Gavantus, B., Thesaurus sacrorum rituum seu commentaria in rubricas Missalis et
Breviarii Roinani. Antverpiae, Plantin, 1646. 4". Ldr.

1725 Gerhard, J., Schola pietatis oder Uebung der Gottseligkeit hrsg. v. J. G. Walch.
M. Portr. u. Kpfrst. Nürnberg 1736. 4°. Hpgt.

1726 Günther, Job., Standhafter Lutheraner. Mit Portr. Lpz. 1710. Pgt.

1727 Hartzhein), .1., Goncüia Germaniae quae J. Mauritius sumptu coli. J. F. Schannat.
10 voll. Coloniae 1759—75. Fol. Hldr.

1728 Henrici, Thom., Anatomia confess. Augustanae. Mit gest. Titel. Frib. Brisg. 1631.
4. Ldr.

1729 Heures chretiennes. (Epitres et evangiles. — Cantiques, hymnes et pseaumes. —i
Le petit catechisme de Marl. Luther. — Liturgie de l'6gl. protest. — Les pseaumes
de David selon la Version de Luther.) Pour l'usage de l'eglise frang. de Francfort.
5 Thle. in 1 Bde. Mit gest. Titeln u. Musiknoten. Francf. 1721— 22. Ldr.

fl730 Hietrotheus, Provincia Rhenana fratrum minorum Capucinorum. M. 1 Kpfr. (Portr.)
Heidelbergae 1750. 4°. Ldr.
 
Annotationen