Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Illustrierte Kupferstich- und Holzschnittwerke des XV. - XIX. Jahrhunderts: reichhaltige Porträtsammlung aus dem Nachlasse des Herrn A. J. Scott, London u.a. : Auktion in der Galerie Helbing in München, Montag, den 11. und Dienstag, den 12. März 1907 — München, 1907

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.30918#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2G

ST. PETERSBURGH — SEULEN-BUCH.

ster. — 16. Die Schlösser Ort am Traunsee. — 17. Gmunden. — 18. A !-
gemeine Ansicht von Gmunden und dem Traunsee. — 19. Der Traunfall.
-— 20. Der Dachstein.

256 St. Petersburgh, a picture of, represented in a collection of 20 in-
teresting views of the city, the sledges and the people. Taken on
the spot at the twelve different montli of the year : and accomp.
w. an histor. and descript. account. With 20 engravings coloured
by hancl. Gr. Fol. London 1815. Plf. cf.

Aeusserst seltene Blätter, prachtvoll in Farben, m i t
vi el Ra n d. Zwöif ßlätter stellen Ansichten der Stadt vor, und sind zum
grössten Teil kostümfich, besonders miiitärkostümlich hoch interessant.
Die übrigen acht Blatt bringen in brillanter Ausführung ausser den ge-
bräuchlichen Wagen u. Schiitten der Russen schöne Kostümbiider.

257 — Nouvelle collection de quarante-deux vues de St.-P. et de ses
environs. Dess. d’apres nature par divers artistes. Accomp. d’une
plan de la ville. 4 3 L i t h o g r a p h i e n. Qu. Fol. St. Petersburg
1825. Hldr.

Eine reichhaltige, überaus seltene Sammlung früher, schöner Lithographieen.
'Vortreffliche Abdrücke, mit breitem Rand

258 Sandrart. Des verblümten Sinns der Ovidianischen Wandlungs-
gedichte gründliche Auslegung. Aus d. Niederländ. d. C. v. Man-
der übersetzt u. d. Sandrartschen Akademie einverleibt. Gr. Fol.
Nürnberg 1679. Beigebcl.: Joach. v. Sandrart, Abbildungen der
Götter, welche von den Alten verehrt. M i t v i e 1 e n Iv u p f e r -
t a f e 1 n. Gr. Fol. Nürnb. 1680. Beigebd.: Bellorio, Uebrig ge-
bliebene Merckzeichen von den römischen Antiquitäten und der
Bildhauerkunst cler Alten in Basso reliefo nach den Marmolsteinern
Originalien etc. M i t 7 9 K p f r t a f e 1 n v o n J. P. B a r t o 1 i.
Uebers. u. hrsg. v. J. J. v. Sandrart. Gr. Fol. Nürnb. 1692. Bei-
gebd.: Audran, Des menschl. Leibes Proportion. Ins Teutsche
übersetzt. M. 26 Kpfrtfln. Gr. Fol. Münch. o. J. In 1 Ldrbd.

259 — Teutsche Academie der Bau- Bild- u. Malereikünste. M i t
v i e 1 e n K u p f e r t a f e 1 n. Fol. Nürnberg 1675. Leder.

260 — Abbildung der Götter. AI. Kupfertafeln. Fol. Nürnb. 1680-
Hldr. Einige Tafeln fehlen.

261 Schiller. Eleusisches Fest. In 20 Stichen dargestellt von J. M.
Wagner. Ou. Fol. Rom 1817.

262 Schmid, H. u. K. Stieler. Aus deutschen Bergcn. Alit vielen Ta-
feln u. Textillustr. Fol. Stuttg. 1873. O.-Lwcl. (beschädigt.)

263 Schweiz. Recueil de paysages suisses dessinee d'apres nature, dans
une course par la vallee d'Ober-Hasly et les cantons de Schwyz et
d’Ury. Mit 13 m F a r b e n ausgeführten Kupferbilclern von Long,
Lafond und Zehender. Fol. Bern 1797. Ppbd.

Die Ansichten sind von grösster Anmut und von brillantem Colorit, durch-
gehends breitrandige, vorzügliche Abdrücke.

2(i4 Seroux d’ Agincourt. Sammlung der vorzüglichsten Denkmäler
der Architektur, Skulptur und Malerei vorzugsweise in Italien
vom 4.—16- Jahrh. Revid. v. A. F. v. Ouast. 3 Teile in 1 Bde.
M. 328 Kpfrtfln. Gr. Fol. Frankf. a. M. Schöner H.-Maroqu.-Bd.

265 Seulen-Buch oder gründlicher Bericht von den fiinf Ordnungen
der Architekturkunst. Durch einen Liebhaber der Edlen Archi-
tektur-Kunst an den Tag gegeben. Mit 3 Kpfrtiteln u. 42 Kpfr-
tafeln. Nürnberg 1672. Perg.

HUGO HELBING, MÜNCHEN.
 
Annotationen