Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Auktionskatalog von Kupferstichen, Radierungen, Holzschnitten des XV. - XIX. Jahrhunderts, Handzeichnungen und Aquarellen alter und neuerer Meister, japanischen Original-Farbholzschnitten sowie einer interessanten Sammlung von Lithographien von Honoré Daumier aus verschiedenem Besitze: Auktion in München in der Galerie Helbing, 8. und 9. April 1907 — München, 1907

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24399#0004
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BEDINGUNGEN.

Die Versteigerung geschieht gegen sofortige Barzahlung in deutscher Reichs-
währung und hat der Ersteher auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von fünf Prozent
zu entrichten. Sollte durch erfolgtes Doppelgebot eine Meinungsverschiedenheit
entstehen, so wird die betreffende Nummer sofort nochmals ausgeboten.

Das geringste Gebot bis zu Mk. 20.— ist 50 Pfg., von Mk. 20.— an Mk. 1.—,
von Mk. 100.— an Mk. 5.—.

Der Unterzeichnete behält sich das Recht vor, Nummern zu vereinigen oder
zu trennen, sowie die Reihenfolge der Nummern nicht genau einzuhalten.

Da durch die Ausstellung Gelegenheit geboten ist, sich von dem Zustande
der einzelnen Blätter zu überzeugen, so können Reklamationen anwesender Käufer
nach erfolgtem Zuschläge in keinerlei Weise berücksichtigt werden, dagegen werden
bei brieflichen Aufträgen berechtigte Reklamationen innerhalb 14 Tagen nach der
Auktion berücksichtigt.

Die Ansteigerer haben ihre Ankäufe nach jeder Vakation zu übernehmen und
den Steigerungspreis hiefür inklusive des Aufgeldes an die Firma Hugo Helbing
zu leisten, widrigenfalls sich der Versteigerer das Recht vorbehält, die ange-
steigerten, nicht in Empfang genommenen Blätter auf Kosten und Gefahr des An-
steigerers wieder zu verkaufen.

Für die Aufbewahrung verkaufter Nummern kann anwesenden Käufern gegen-
über in keiner Weise eine Garantie übernommen werden.

Die Sammlungen liegen Samstag, den 6. April, vormittags von 10 bis 1 Uhr,
nachmittags von 2 bis 5 Uhr und Sonntag, den 7. April, vormittags von 10 bis
12 Uhr zur

BESICHTIGUNG

in der

Galerie Helbing, Wag/aüllerstrasse 15

auf. Bei der Besichtigung wird bestmöglichste Vorsicht empfohlen, da jeder Be-
sucher einen von ihm angerichteten Schaden zu ersetzen hat.

Aufträge übernehmen die bekannten Buch- und Kunsthandlungen des ln- und
Auslandes, sowie der Unterzeichnete, welcher auch jede die Versteigerung betreff-
ende Auskunft gerne erteilt. Alle auf die Auktion bezüglichen Anfragen vor und
nach derselben können nur Berücksichtigung finden, wenn denselben Porto für die
Rückantwort beigefügt ist

ANSICHTSSENDUNGEN.

Auswärtige Kunstfreunde wollen bezüglich Ansichtssendungen mir gefl. recht-
zeitig Mitteilung zugehen lassen, damit ihren Wünschen möglichst Rechnung getragen
werden kann. Ansichtssendungen werden nur auf Rechnung und Gefahr der
Herren Besteller nach beiden Richtungen gemacht und an mir bisher nicht
bekannte Personen nur gegen Aufgabe von Referenzen oder Deponierung eines
entsprechenden Betrages bei einer hiesigen Bank; letzteres gilt für mir nicht be-
kannte Personen auch hinsichtlich der Ausführung von Aufträgen.

HUGO HELBING

Liebigstrasse 21 MÜNCHEN Wagmüllerstrasse 15.

KJNSTBIBLIOTHEK
Staatliche Museen
\ zu Berlin )
 
Annotationen