12
215 JAPANISCHE ELFENBEINGRUPPE. Zwei Kinder sind beschäftigt in einer langen Papierrolle zu
lesen. Höhe 10 cm.
216 ZWEI JAGDPFEIFEN aus Bein.
217 GLASFLASCHE mit dem gravierten bayerischen Kurwappen. Mit Zinnverschluß. Höhe 23 cm.
218 GLASFLASCHE. Die Wandungen mit Blumen graviert. Mit Zinnverschluß. Höhe 14 cm.
219 SCHERZGEFÄSS AUS GLAS. Flasche in Form eines phantastischen Tieres. Höhe 10, Länge 16 cm.
220 SENKBLEI aus Bein in Etui.
221 LEDERRELIEF. Der gekreuzigte Heiland, dessen Blut von Engeln mit Kelchen aufgefangen wird. Zu
den Seiten des Kreuzes stehen die hl. Maria und der hl. Johannes. Gotisch. Polychromiert (anscheinend
Buchdeckel). Höhe 36, Breite 26 cm.
222 BUCHDECKEL. Gepr. Schweinsleder mit Messingbeschlägen. Kl. 8°. Mit Jahrzahl 1618. Inhalt ein
alter unvollständiger Kalender (ca. 1500).
No. 210
223 TRINKFLASCHE aus Leder. Mit Riemen zum Umhängen. Höhe 30, Breite 22 cm.
224 REH KOPF mit aufgesetztem Geweih auf Kartusche. Höhe 43, Breite 14 cm.
225 BESTECK. Messer und Gabel. Mit bunt bemaltem Fayencegrift. Länge 18 cm.
226 BESTECK. Messer und Gabel mit Beingriff. Länge 18 cm.
227 HIRSCHGEWEIH. Zehnender. Höhe 65, Breite 70 cm.
228 KARTENSPIEL bestehend aus 43 Blättern mit zum Teil altkolorierten bildlichen Darstellungen. Um 1820.
ä Tubingue, chez J. G. Cotta.
Arbeiten in Holz; Möbel und Einrichtungsgegenstände.
229 GOTT VATER, schwebend, in flatternder Gewandung. 16. Jahrhundert. Halbrund geschnitzt. Leicht
polychromiert. Höhe 103 cm.
230 GOTT VATER auf Wolken schwebend. Halbrund geschnitzt und polychromiert. Höhe 55 cm.
215 JAPANISCHE ELFENBEINGRUPPE. Zwei Kinder sind beschäftigt in einer langen Papierrolle zu
lesen. Höhe 10 cm.
216 ZWEI JAGDPFEIFEN aus Bein.
217 GLASFLASCHE mit dem gravierten bayerischen Kurwappen. Mit Zinnverschluß. Höhe 23 cm.
218 GLASFLASCHE. Die Wandungen mit Blumen graviert. Mit Zinnverschluß. Höhe 14 cm.
219 SCHERZGEFÄSS AUS GLAS. Flasche in Form eines phantastischen Tieres. Höhe 10, Länge 16 cm.
220 SENKBLEI aus Bein in Etui.
221 LEDERRELIEF. Der gekreuzigte Heiland, dessen Blut von Engeln mit Kelchen aufgefangen wird. Zu
den Seiten des Kreuzes stehen die hl. Maria und der hl. Johannes. Gotisch. Polychromiert (anscheinend
Buchdeckel). Höhe 36, Breite 26 cm.
222 BUCHDECKEL. Gepr. Schweinsleder mit Messingbeschlägen. Kl. 8°. Mit Jahrzahl 1618. Inhalt ein
alter unvollständiger Kalender (ca. 1500).
No. 210
223 TRINKFLASCHE aus Leder. Mit Riemen zum Umhängen. Höhe 30, Breite 22 cm.
224 REH KOPF mit aufgesetztem Geweih auf Kartusche. Höhe 43, Breite 14 cm.
225 BESTECK. Messer und Gabel. Mit bunt bemaltem Fayencegrift. Länge 18 cm.
226 BESTECK. Messer und Gabel mit Beingriff. Länge 18 cm.
227 HIRSCHGEWEIH. Zehnender. Höhe 65, Breite 70 cm.
228 KARTENSPIEL bestehend aus 43 Blättern mit zum Teil altkolorierten bildlichen Darstellungen. Um 1820.
ä Tubingue, chez J. G. Cotta.
Arbeiten in Holz; Möbel und Einrichtungsgegenstände.
229 GOTT VATER, schwebend, in flatternder Gewandung. 16. Jahrhundert. Halbrund geschnitzt. Leicht
polychromiert. Höhe 103 cm.
230 GOTT VATER auf Wolken schwebend. Halbrund geschnitzt und polychromiert. Höhe 55 cm.