Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Katalog der Textil-Sammlung J. Spengel, München-Warthof: Auktion in München in der Galerie Helbing Dienstag, den 4. bis Donnerstag den 6. Juni 1907 — München, 1907

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15731#0035
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 21 —

482

474 Seidenbrokat. Grund rosa Rips, Akanthusranken Silber,
Blumen farbig. Frankreich. 3. Viertel XVIII. J. 91/45 cm.

475 — - Gelber Damast, Muster bunt mit Silber. 91/23 cm.

476 — — Grund weißer Damast. Nelkenzweig Gold, klei-
nere Blüten farbig broschiert. Wie oben. 58/55 cm.

477 --Grund weißer Rips, großblumiges Damastmuster

in Silber, aufliegend große Ranken mit Blättern in Gold,
farbig schattiert. Wie oben. 90/54 cm.

478 --Grund grauer Damast, Muster Silber. Wellige

Bänder mit Distelblüten. 86/54 cm.

479 --Grund blauer Rips, Muster grün und Silber,

schwarz schattiert. 3. Viertel XVIII. J. 50/17 cm.

480 Decke in Brokatelle. Muster weiß auf rotem Atlas:
In der Mitte Oval mit Tierkreiszeichen, darin Apollo (Sonne).
Um ihn gruppieren sich die sechs Planeten in Gestalt von
Jupiter, Saturn, Venus, Mars, Merkur und Diana. In den
Ecken unter Rokokoarchitektur Vertreter der vier Erdteile
Europa (Maria Theresia?), Afrika, Asien und Amerika. Am
Rand die vier Elemente, dargestellt in Neptuna (Aqua),
Ceres (Terra), Vulcan (Ignis) und Aer (Juno). Deutschland?
Oesterreich? 3. Viertel XVIII. J. 105,96 cm.

481--Grund weiß mit Silberlahn, Muster Gold und

farbig: Ranken mit kleinen Blütensträußen. 45/21 cm.

482 --Grund weißer Damast, Muster in Gold und farbig,

ähnlich dem vorigen. 47/53 cm. Montiert.

483 --Rosa Rips, Muster bunt. 93/22 cm.

484a--Weißer Damast, Muster bunt mit Silber und Gold.

73/37 cm.

484b--gleiches Muster. 81/23 cm.

485 Decke in Brokatelle. Weißer Damast, Muster bunt.
71/24 cm.

486a — — Weißer Atlas, Muster grün und Gold. 54/18 cm.
486b---gleiches Muster. 96/21 cm.

487 — — Grund Silber, Muster bunt mit Gold. 53/25 cm.

488 — — Grund weißer Rips, Muster bunt broschiert: In
Reihen versetzte und sich kreuzende Blütensträuße. Sich
kreuzende Ranken in Goldlahn gestickt. Deutschland.
3. Viertel XVIII. J. 58/52 cm. Montiert.

489--- Grund grüner Rips, Muster weiß und grün mit

Silber broschiert: Wellige Spitzenranke mit Blumen. Frank-
reich. Wie oben. 541/55 cm.

490 — — Blauer Rips, Muster bunt. 62/25 cm.

491--Braungestreifter Damast, Muster bunt. 83/25 cm.

492 --Weißer Rips, Muster bunt mit Gold. 84/20 cm.

493 — — Violetter Rips, Muster weiß und bunt. 85/26 cm.

494 — — Grund blau. Muster weiß und bunt. 21/54 cm.

495 --Weißer Rips, Muster bunt. 78/38 cm.

496 --Grund blauer Rips. Muster in Weiß, Gold und

Silber, ähnlich wie vorige Nummer. (Falsch zusammengesetzt.)
96/56 cm.

497 --Grund grüner Rips, Muster weiß und grün von

ähnlichem Charakter. 48/53 cm.

515
 
Annotationen