Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
17
576 b Brokatelle.
Gleiches Muster. 62/19 cm.
weißer Atlas. Muster Silber. 84/44 cm.
577 — — Grund
51/54
cm.
U0-
564b — — gleiches Muster. 51/52 cm. Montiert.
365
— Grund gelb mit
90/43
cm.
/ M -
farbig
mit
Gold
3
Gold und
Farren mit
mit
Wie
560 Seidenbrokat. Grund blauer Damast, Muster Gold
und Silber, farbig schattiert. Wie oben. 69/64 cm. Montiert.
gelb.
90/98
565 — — Grund gelber Rips, Muster in Silbergespinst:
ähnlicher Charakter und gleiche Zeit wie die ganze Gruppe.
„97/41 cm-.-
575 — — Grund grüner
broschiert: Palmettenartige
Rjurken.
585 — —- Grund grüner
(ATpfdgespinst: Blütenzweige
95/46 cm.
grüner Atlas, Muster Silbergespinst:
Frank-
569 — — Muster ähnlichen Charakters. 66/20 cm.
574 — — Grund grüner Atlas, Muster weiß und farbig
konturiert: In fischblasenförmigen Feldern großer Blüten-
zweig. Wie oben. 97/53 cm.
568 — — Grund zweifarbiger brauner Atlas, Muster weiß.
Wie oben. 49/50 cm.
564 a — — (Drapd’or). Grund roter Atlas, Muster in Gold-
gespinst, Rot, Grün und Blau, sowie Silbergespinst broschiert:
Breite Bänder und Blattranken ineinander geschlungen. Frank-
reich. Gleiche Zeit. 110/47 cm.
Damast, Muster farbig und
um Arabesken. Wie oben.
561-Grund blauer Atlas, Muster in Gold und Silber
■^broschiert, farbig schattiert 54/52 cm. Montiert.
571 — — Grund roter Damast, Muster Gold und Silber:
Palmwipfel und Blütenzweige. Türkei? 1. Hälfte XVIII. J.
53/54 cm.
567 — — Grund graubrauner Atlas, Muster weiß mit bro-
schiertem Goldgespinst: Wie oben. Deutsche Imitation eines
französischen Drap d’or? Gleiche Zeit. 129/42 cm.
587 — — Muster von ganz ähnlicher Anlage. Wie oben.
51/50 cm.
XVIII. J. 35/26 cm.
581a-Grund roter Atlas, Muster weiß. Von ähn-
liche.^/System. Wie oben. 87/34 cm.
— gleiches Muster. 51/51 cm. Montiert.
#570 — — Zwei Dessins: a) Grund weißer Damast, Muster
"Gold, Silber und farbig: Blütenzweige.
y b)-Grund weißer Damast, Muster wie oben: Ranken
mit Blumen. Wie oben. 2 Bahnen Vorhänge 162/79 cm.
1 Ueberhang 157/26 cm. Montiert.
Goldgespinst. Muster grau
^farbig schattiert: Aehnlich wie vorige Nummer.
/<
rosa Atlas, Muster gelblich und weiß mit
farbiger Schattierung. Deutschland? Gegen Mitte XVIII. J.
123/51 cm.
580 — — Grund
575
tiert: Ranken mit Blüten. Frankreich. Mitte
63/63 cm. Kelchdecke, montiert.
576 a — — Grund grüner Damast. Muster in
farbig. Seide broschiert: Laufende Ranken von
Blüten.- Wie oben. 84/42 cm. (Falsch zusammengesetzt.)
579 — — Grund
grünen Konturen.
566 — — Silbergespinst auf gelbem Atlas. Wie oben.
<79/54 cm.
585 ?— — Grund braunroter Damast, Muster
>
”^0öld broschiert. Wie oben. 80/37 cm.
— — rosa Atlas, Muster Gold und Silber, bunt schat-
XVIII. J.
Rips, Muster weiß und silber-
Kartusche mit Strauß zwischen
Gegen Mitte XVIII. J. 99/53 cm.
586 — — Grund rotbrauner Damast. Muster
farbiger Schattierung: Kartuschen mit Blütensträußen.
oben. 101/47 cm.
schattiert.
572' Brokatelle. In Weiß, Blau und Schwarz broschiertes
.. feild: Madonna mit Jesuskind, hl. Joseph und dem Johannes-
knaben. Italien. 1. Hälfte
Großblumiges Muster weiß mit
cm.
578 — — Grund
Zwischen welligen Spitzenbändern Palmettenstrauß,
reich. . Wie oben.
. 584
582 — Grund braun. Muster weiß und bunt. 82/38 cm
562 — — Grund blauer Damast, Muster Silber, farbig
51/51 cm. Montiert.
565 — — Grund rosa Atlas, Muster von ähnlicher Anlage
^wie die vorigen, Gold broschiert. 46/46 cm. Montiert.
576 b Brokatelle.
Gleiches Muster. 62/19 cm.
weißer Atlas. Muster Silber. 84/44 cm.
577 — — Grund
51/54
cm.
U0-
564b — — gleiches Muster. 51/52 cm. Montiert.
365
— Grund gelb mit
90/43
cm.
/ M -
farbig
mit
Gold
3
Gold und
Farren mit
mit
Wie
560 Seidenbrokat. Grund blauer Damast, Muster Gold
und Silber, farbig schattiert. Wie oben. 69/64 cm. Montiert.
gelb.
90/98
565 — — Grund gelber Rips, Muster in Silbergespinst:
ähnlicher Charakter und gleiche Zeit wie die ganze Gruppe.
„97/41 cm-.-
575 — — Grund grüner
broschiert: Palmettenartige
Rjurken.
585 — —- Grund grüner
(ATpfdgespinst: Blütenzweige
95/46 cm.
grüner Atlas, Muster Silbergespinst:
Frank-
569 — — Muster ähnlichen Charakters. 66/20 cm.
574 — — Grund grüner Atlas, Muster weiß und farbig
konturiert: In fischblasenförmigen Feldern großer Blüten-
zweig. Wie oben. 97/53 cm.
568 — — Grund zweifarbiger brauner Atlas, Muster weiß.
Wie oben. 49/50 cm.
564 a — — (Drapd’or). Grund roter Atlas, Muster in Gold-
gespinst, Rot, Grün und Blau, sowie Silbergespinst broschiert:
Breite Bänder und Blattranken ineinander geschlungen. Frank-
reich. Gleiche Zeit. 110/47 cm.
Damast, Muster farbig und
um Arabesken. Wie oben.
561-Grund blauer Atlas, Muster in Gold und Silber
■^broschiert, farbig schattiert 54/52 cm. Montiert.
571 — — Grund roter Damast, Muster Gold und Silber:
Palmwipfel und Blütenzweige. Türkei? 1. Hälfte XVIII. J.
53/54 cm.
567 — — Grund graubrauner Atlas, Muster weiß mit bro-
schiertem Goldgespinst: Wie oben. Deutsche Imitation eines
französischen Drap d’or? Gleiche Zeit. 129/42 cm.
587 — — Muster von ganz ähnlicher Anlage. Wie oben.
51/50 cm.
XVIII. J. 35/26 cm.
581a-Grund roter Atlas, Muster weiß. Von ähn-
liche.^/System. Wie oben. 87/34 cm.
— gleiches Muster. 51/51 cm. Montiert.
#570 — — Zwei Dessins: a) Grund weißer Damast, Muster
"Gold, Silber und farbig: Blütenzweige.
y b)-Grund weißer Damast, Muster wie oben: Ranken
mit Blumen. Wie oben. 2 Bahnen Vorhänge 162/79 cm.
1 Ueberhang 157/26 cm. Montiert.
Goldgespinst. Muster grau
^farbig schattiert: Aehnlich wie vorige Nummer.
/<
rosa Atlas, Muster gelblich und weiß mit
farbiger Schattierung. Deutschland? Gegen Mitte XVIII. J.
123/51 cm.
580 — — Grund
575
tiert: Ranken mit Blüten. Frankreich. Mitte
63/63 cm. Kelchdecke, montiert.
576 a — — Grund grüner Damast. Muster in
farbig. Seide broschiert: Laufende Ranken von
Blüten.- Wie oben. 84/42 cm. (Falsch zusammengesetzt.)
579 — — Grund
grünen Konturen.
566 — — Silbergespinst auf gelbem Atlas. Wie oben.
<79/54 cm.
585 ?— — Grund braunroter Damast, Muster
>
”^0öld broschiert. Wie oben. 80/37 cm.
— — rosa Atlas, Muster Gold und Silber, bunt schat-
XVIII. J.
Rips, Muster weiß und silber-
Kartusche mit Strauß zwischen
Gegen Mitte XVIII. J. 99/53 cm.
586 — — Grund rotbrauner Damast. Muster
farbiger Schattierung: Kartuschen mit Blütensträußen.
oben. 101/47 cm.
schattiert.
572' Brokatelle. In Weiß, Blau und Schwarz broschiertes
.. feild: Madonna mit Jesuskind, hl. Joseph und dem Johannes-
knaben. Italien. 1. Hälfte
Großblumiges Muster weiß mit
cm.
578 — — Grund
Zwischen welligen Spitzenbändern Palmettenstrauß,
reich. . Wie oben.
. 584
582 — Grund braun. Muster weiß und bunt. 82/38 cm
562 — — Grund blauer Damast, Muster Silber, farbig
51/51 cm. Montiert.
565 — — Grund rosa Atlas, Muster von ähnlicher Anlage
^wie die vorigen, Gold broschiert. 46/46 cm. Montiert.