Metadaten

Bonheur, Rosa [Hrsg.]; Courbet, Gustave [Hrsg.]; Daubigny, Charles François [Hrsg.]; Hugo Helbing [Hrsg.]
Gemälde moderner Meister: Rosa Bonheur, Courbet, Daubigny, ... und eine Reihe Handzeichnungen von Spitzweg ; aus der Sammlung des Herrn P ... M ..., Kunstmaler in Paris, aus dem nachlaß des verstorbenen Herrn Direktor L ... in München, aus auswärtigem adeligen und anderem Besitz ; Auktion in München in der Galerie Helbing Mittwoche, den 26. Juni 1907 — München: Hugo Helbing, 1907

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49084#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Transkription
OCR-Volltext
Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
In einem mit Gobelins und schönen Möbeln ausgestatteten Gemache
sitzen fünf rauchende Kavaliere in Rokokotracht, von welchen vier mit

EUGENE BENJAMIN FICHEL
geb. 1826 in Paris, f 1895.

nL T>ei.m Kartenspiel.

Kartenspiel beschäftigt sind, wobei ihnen der fünfte sowie ein im Hinter-
gründe stehender sechster Kavalier zusieht.

Links unten bez.: E. Fichel 1861.


Auf einer Bank in einem Bauernzimmer sitzt ein junges Bauern-
mädchen und ein Bauer, welch letzterer ihr anscheinend einen Antrag macht.

FRIEDRICH FRIEDLÄNDER
geb. 1825 in Kohljanowitz (Böhmen), f 1901.



Links unten bez.: Friedländer.

Auf Holz. Höhe 23 cm, Breite 18 cm. In Goldrahmen.


. Der Trinker.

Halbfigur eines alten glatt rasierten Bauern mit grüner Mütze und
weißer Bluse, den Blick dem Beschauer zugewandt, mit der Rechten den
geöffneten Tonkrug ergreifend, in der Linken ein Trinkglas haltend.
Oben bez,: E. Harburger.

EDMUND HARBURGER
geb. 1846 in Eichstätt, f 1906.


Auf Holz. Höhe 27 cm, Breite 20,5 cm. In Goldrahmen.
 
Annotationen