Metadaten

Bonheur, Rosa [Editor]; Courbet, Gustave [Editor]; Daubigny, Charles François [Editor]; Hugo Helbing [Editor]
Gemälde moderner Meister: Rosa Bonheur, Courbet, Daubigny, ... und eine Reihe Handzeichnungen von Spitzweg ; aus der Sammlung des Herrn P ... M ..., Kunstmaler in Paris, aus dem nachlaß des verstorbenen Herrn Direktor L ... in München, aus auswärtigem adeligen und anderem Besitz ; Auktion in München in der Galerie Helbing Mittwoche, den 26. Juni 1907 — München: Hugo Helbing, 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49084#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
hV WILHELM LÖWITH


(München).

ß/t'M

'7. IRauchender Kavalier der Rokokozeit.


Sitzender Kavalier, Kniestück, in gepuderter Zopfperücke, rotem

Rock und gelber Weste; der linke Arm ist auf den weiß gedeckten Tisch
gestützt, die rechte Hand hält ein Weinglas, die linke eine Tonpfeife.
Rechts unten bez.: W. Löwith 1897.

Auf Holz. Höhe 8 cm, Breite 6,5 cm. In Goldrahmen.


ADOLF LÜBEN

(München).

ClUf/f/t/t

'trickendes Mädchen.

In einem Bauernzimmer (Holzbau) sitzt junges Bauernmädchen eifrig

'/:!) Stricken beschäftigt; vor ihr, auf dem Boden liegt eine Katze. Links

ein durch einen Vorhang verhängtes Fenster, bei welchem einige Blumen-
töpfe stehen.
Links unten bez.: A. Lüben.

Auf Leinwand. Höhe 46 cm, Breite 33,5 cm. In Goldrahmen.

JEAN LULVES


geb. 1834 in Mülhausen (Elsass), f 1889.



französischer Edelmann.
In einer Halle sitzt auf einer Holzbank in beobachtender Stellung
ein junger Kavalier in schwarzem Barett mit weißer Feder, rotem Kostüm
mit blauen Puffärmeln und grauen Strümpfen.
Links unten bez.: J. Lulves,

Auf Holz. Höhe 15,5 cm, Breite 12,5 cm. In Goldrahmen.
 
Annotationen