Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Antiquitäten, Kunst- und Einrichtungsgegenstände, Ölgemälde alter und neuerer Meister sowie eigene Arbeiten (Gemälde, Aquarelle und Handzeichnungen) aus dem Nachlasse des verstorbenen Herrn kgl. Hoftheatermaler Christian Jank, München: Auktion in München in der Galerie Helbing, Montag, den 7. Oktober 1907 — München, 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23458#0018
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
8

72 Eiserner Steigbügel von durchbrochener Arbeit und von Rund-
bogenform. Die Stange zeigt durchbrochenes Bandwerk, die Seiten-
teile (der Bügel) sind mit durchbrochenen Rosetten ornamentiert.

Höhe 19 cm.

73 Offene Roßstirne mit Augenschutz und Ohrenbechern; reiche Gold-
tauschierung. (Sarazenisch). Länge 65 cm, Breite 35 cm.

74 Pulverhorn. (Deutsche Hirschhornpulverflasche.) Geweihstamm mit
zwei Enden. Die Vorderseite zeigt Lucretia in naiver Auffassung,
leicht en relief geschnitzt. Die Koppen, der Gurthaken und der Hals
mit Sperre Messing. (XVI. Jahrhdt.) Länge 26 cm.

75 Desgleichen. Geweihstamm mit zwei Enden. Die Vorderseite zeigt
einen geharnischten Ritter auf Pferd mit Prunkstoffdecke, in der
Rechten einen Panzerbrecher haltend. Umgeben ist die Figur mit
Rankenwerk. Leicht en relief geschnitzt. Die Montierung Messing.

Länge 19 cm.

76 Pulverhorn, ganz aus Messing. Der untere Teil, eine zehnfach
abgeflachte Kugel, zeigt auf den beiden Hauptflächen (Vorder- und
Rückseite des Stückes) einen heraldischen Adler en relief. Der lange,
gerade, schlanke Hals mit Schnappsperre ist einfach ornamentiert.

Länge 16 cm.

77 Pulverhorn, sog. sächsisches. (Ende des lö.Jahrhdts.) Holz, mit
eingravierter Wappenkartusche, eisenmontiert. Länge 28 cm.

78 Jagdhorn. Stierhorn in einem sich verbreiternden Unterteil mit
interessanten Gravierungen bedeckt (Ansicht einer Stadt, darüber
ein Einhorn und Löwe mit Krone etc. etc. Eisenblech montiert.

Länge 33 cm.

79 Damen-(Jagdkleid-)Gürtel mit Messingknöpfen und Glassteinen
verziert, Rokoko. Länge 190 cm.

Arbeiten in verschiedenen Metallen.

Eisen, Zinn, Kupfer, Bronze, Messing, Silber und Gold.

80 Kaminvorsatz. Ein viereckiges, großes Feld mit rosettenförmig
verflochtenem Drahtgeflecht ist gerahmt durch breites, schmiede-
eisernes Blatt- und Rankenwerk, oben in eine hohe, freistehende
Blume endigend. Höhe 150 cm, Breite 116 cm.

81 Eisengitter, rechteckig, mit spiralförmiger Gitterung und freistehender
Blumenrosette. Höhe 112 cm, Breite 70 cm.
 
Annotationen