Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Antiquitäten, Kunst- und Einrichtungsgegenstände, Ölgemälde alter und neuerer Meister sowie eigene Arbeiten (Gemälde, Aquarelle und Handzeichnungen) aus dem Nachlasse des verstorbenen Herrn kgl. Hoftheatermaler Christian Jank, München: Auktion in München in der Galerie Helbing, Montag, den 7. Oktober 1907 — München, 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23458#0048
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
38

409 „Freischütz“. Zwei verschiedene Entwürfe zu Agathens Stübchen,
öl. Höhe 34 cm und 38 cm, Breite je 50,5 cm.

410 „Iphigenie in Aulis“. Ansicht des Lagers mit den Zelten der Heer-
führer und Ausblick auf das Meer. (1. Akt). Aquarell. Bez.: Chr.
Jank inv. 1868. Höhe 33 cm, Breite 54 cm.

411 „König v. Lahore“. Szenerie mit reicher Palmenvegetation (rechts)
und indischer Palastarchitektur (links). Bez.: Jank. Aquarell.

Höhe 26,5 cm, Breite 35 cm.

412 Platz in einer indischen Königsstadt. Architekturszenerie (z.
„König v. Lahore“)- Aquarell. Bez.: Chr. Jank.

Höhe 40 cm, Breite 51,5 cm.

413 Indische Szenerie: Buddhatempel („König v. Lahore?“) Aquarell-
skizze. (Unbez.) Höhe 17cm, Breite 22cm.

414 „Maria Stuart“. Rittersaal eines gothisierenden Schlosses, öl.

Höhe 38,5 cm, Breite 51cm.

415 „Orpheus in der Unterwelt“. Antikisierender Innenraum.

Höhe 28 cm, Breite 41 cm.

416 „Piccolomini“. Prunksaal in einem Renaissanceschlosse, mit reich
dekoriertem Kamin als Mittelstück, öl. Höhe 42 cm, Breite 57 cm.

417 „Prophet“. Architekturszenerie. (Der Platz vor dem Rathaus). Öl-
skizze. Höhe 26,5 cm, Breite 36 cm.

418 — Der brennende Marktplatz. Aquarell. Höhe 46,5 cm, Breite 64,5 cm.

419 Romantisches Felsenschloß in romanisierendem Stil, von

der Parkseite gesehen. (Szenerie zu „Perfalls Raimondin“). öl. Lwd.

Höhe 74 cm, Breite 99 cm.

420 „Raimondin“. Ansicht der Burg. (Akt II nach der Verwandlung).
Aquarell. Bez.: Chr. Jank inv. 81. Höhe 41 cm, Breite 58 cm.

421 Schneewittchen. Arkadenhalle im Schloß der sieben Zwerge, in
einem prächtigen Garten gelegen, mit üppiger Märchenpracht aus-
gestattet. Links das Tischchen mit dem Prunkgerät, darum stehen
sieben rotsamtene Polstersessel, öl. Höhe 27 cm, Breite 36,5 cm.

422 „Teil“. Der Bergsee mit Gewitterstimmung, öl. (Unbez.)

Höhe 39 cm, Breite 55,5 cm.

423 „Undine“ (v. Perfall), Parkszenerie mit prächtigem, inmitten eines
großen Bassins sich erhebenden, mit plastischem Schmuck (Raub der
Amphitrite, Tritonen etc.) gezierten Springbrunnen und der Rück-
fassade des Schloßbaues. öl. (Unbez.) Lwd. Höhe 80 cm, Breite 101 cm.

424 — Dasselbe Motiv in anderer Gestaltung, öl. (Nicht bez.) Lwd.

Höhe 80 cm, Breite 101 cm.

425 — Dasselbe Motiv in intensiver Mondscheinbeleuchtung, öl. (Nicht
bez.) Höhe 78 cm, Breite 106 cm.
 
Annotationen