A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
2
/ff.
fC..
4 Waldbach bei Ilmenau. Durch Laubwald mit reichem Baum- ,9 ... / ■
bestand, üppiger Strauch- und Gräserflora strömt zwischen kahl ge-
waschenen Steinblöcken der breite Waldbach. Öl auf Pappe. Mit
vollem Namen sign. (1867). Höhe 37 cm, Breite 52,5 cm.
5 Berglandschaft. Motiv aus der Gegend bei Eisenach. Im <'■■
Vordergründe in effektvoller Beleuchtung eine Berglehne mit nackten,
aufeinander gestürzten Felsblöcken, in deren Ritzen kümmerliche
Gras- und Moosvegetation. Im Mittelgrund anmutiges, hügeliges
Gelände mit saftigen Wiesen, im Hintergründe als Abschluß des
Blicks entferntere Höhenzüge des Thüringerwaldes mit den charak-
teristisch leicht geschwungenen Bergrücken. Öl. Pappe (1867).
fjd Höhe 36,5 cm, Breite 52,5 cm.
__j6 Felsige Landschaft bei Eisenach. Im Vordergründe Wiesenplan
mit einem einzelnen mächtigen Laubbaum, im Mittelgründe die Felsen-
gallerie, auf ihrem Scheitel Wiesengründe mit vereinzelten Bäumen,
im Hintergründe herrlicher Laubwald, öl auf Pappe. Bez.: E. Kanoldt
69. Höhe 52 cm, Breite 66,5 cm.
/C'-~
M-
7 Felsenabhang mit Strauch Vegetation. Studie aus dem Thü-
ringer Wald. Öl auf Pappe (1867). Höhe 30,5 cm, Breite 44 cm.
8 Rheinlandschaft. Ansicht von Bacharach mit der Ruine der
St. Wernerkapelle, auf genommen von einem Standpunkte oberhalb der
Stadt, so daß diese mit ihrem Architekturbild den Vordergrund bildet,
und der Blick die ganze Perspektive des zwischen den Bergen sich
hinziehenden Strombettes umfaßt. Öl auf Leinwand. Voll sign. (91).
Höhe 61,5 cm, Breite 47,5 cm.
9 Eifelmotiv von Gerolstein. Im Vordergründe Eifelfelsen, steil,
zerklüftet, nackt aufragend aus dem mit Strauchvegetation, Moos-
und Wiesendecken bekleideten Gebirgsmassiv. Im Hintergründe Berg
mit Ruine und die weite Landschaft, öl auf Leinwand. Voll bez.
(Sept. 99). Höhe 36 cm, Breite 50 cm. „
• s ‘
10 Vom Heidelberger Schloß. Partie vom Otto-Heinrichs-Bau. Öl
auf Pappe. (1895). Höhe 40,5 cm, Breite 26 cm.
11 Ansicht von Wertheim. Ölstudie (Das Motiv wurde im Großen aus-
geführt für Mr. Hotz, Chicago). (1885). Lwd. Höhe 32 cm, Breite 48 cm.
ZZOO-
3?0. - 13
Der Hohenstaufen. Gesamtbild vom Eichenwald im Vordergründe.
Aus den malerischen Gründen der schwäbischen Alb erhebt sich der
kahle Gipfel des stattlichen Berges mit den spärlichen Ruinen der
einstigen Veste Barbarossas, am Bergabhang das Dörfchen Staufen,
dann der mächtige Steinbruch, der einst wohl das Material zur Kaiser-
burg lieferte. Öl auf Leinwd. Voll bez. (01). Höhe 135 cm, Breite 100 cm.
Dasselbe Gesamtpanorama. Öl auf Holz. Dat. 23. Aug. 94.
Höhe 30 cm, Breite 50 cm.
/ff.
fC..
4 Waldbach bei Ilmenau. Durch Laubwald mit reichem Baum- ,9 ... / ■
bestand, üppiger Strauch- und Gräserflora strömt zwischen kahl ge-
waschenen Steinblöcken der breite Waldbach. Öl auf Pappe. Mit
vollem Namen sign. (1867). Höhe 37 cm, Breite 52,5 cm.
5 Berglandschaft. Motiv aus der Gegend bei Eisenach. Im <'■■
Vordergründe in effektvoller Beleuchtung eine Berglehne mit nackten,
aufeinander gestürzten Felsblöcken, in deren Ritzen kümmerliche
Gras- und Moosvegetation. Im Mittelgrund anmutiges, hügeliges
Gelände mit saftigen Wiesen, im Hintergründe als Abschluß des
Blicks entferntere Höhenzüge des Thüringerwaldes mit den charak-
teristisch leicht geschwungenen Bergrücken. Öl. Pappe (1867).
fjd Höhe 36,5 cm, Breite 52,5 cm.
__j6 Felsige Landschaft bei Eisenach. Im Vordergründe Wiesenplan
mit einem einzelnen mächtigen Laubbaum, im Mittelgründe die Felsen-
gallerie, auf ihrem Scheitel Wiesengründe mit vereinzelten Bäumen,
im Hintergründe herrlicher Laubwald, öl auf Pappe. Bez.: E. Kanoldt
69. Höhe 52 cm, Breite 66,5 cm.
/C'-~
M-
7 Felsenabhang mit Strauch Vegetation. Studie aus dem Thü-
ringer Wald. Öl auf Pappe (1867). Höhe 30,5 cm, Breite 44 cm.
8 Rheinlandschaft. Ansicht von Bacharach mit der Ruine der
St. Wernerkapelle, auf genommen von einem Standpunkte oberhalb der
Stadt, so daß diese mit ihrem Architekturbild den Vordergrund bildet,
und der Blick die ganze Perspektive des zwischen den Bergen sich
hinziehenden Strombettes umfaßt. Öl auf Leinwand. Voll sign. (91).
Höhe 61,5 cm, Breite 47,5 cm.
9 Eifelmotiv von Gerolstein. Im Vordergründe Eifelfelsen, steil,
zerklüftet, nackt aufragend aus dem mit Strauchvegetation, Moos-
und Wiesendecken bekleideten Gebirgsmassiv. Im Hintergründe Berg
mit Ruine und die weite Landschaft, öl auf Leinwand. Voll bez.
(Sept. 99). Höhe 36 cm, Breite 50 cm. „
• s ‘
10 Vom Heidelberger Schloß. Partie vom Otto-Heinrichs-Bau. Öl
auf Pappe. (1895). Höhe 40,5 cm, Breite 26 cm.
11 Ansicht von Wertheim. Ölstudie (Das Motiv wurde im Großen aus-
geführt für Mr. Hotz, Chicago). (1885). Lwd. Höhe 32 cm, Breite 48 cm.
ZZOO-
3?0. - 13
Der Hohenstaufen. Gesamtbild vom Eichenwald im Vordergründe.
Aus den malerischen Gründen der schwäbischen Alb erhebt sich der
kahle Gipfel des stattlichen Berges mit den spärlichen Ruinen der
einstigen Veste Barbarossas, am Bergabhang das Dörfchen Staufen,
dann der mächtige Steinbruch, der einst wohl das Material zur Kaiser-
burg lieferte. Öl auf Leinwd. Voll bez. (01). Höhe 135 cm, Breite 100 cm.
Dasselbe Gesamtpanorama. Öl auf Holz. Dat. 23. Aug. 94.
Höhe 30 cm, Breite 50 cm.