Metadaten

Loehle, Adolf von [Oth.]
Katalog von Oelgemälden alter Meister: aus dem Nachlasse des verstorbenen Herrn Kunstverlegers A. Löhle, München sowie aus verschiedenem Besitze; Auktion in München in der Galerie Helbing, Montag, den 11. November 1907 — München, 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55603#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
7

Ml'UUJV

RL FRHR. V. DONNERSBERG.


XDNIS. Brustbild eines bartlosen Mannes in pelz-
verbrämtem Rock und mit Turban, den eine Agraffe
zusammenhält.
Holz. Höhe 20, Breite 16 cm. Goldrahmen.

ANDSCHAFT. Im Vordergründe vereinzelte hohe
Bäume, im Hintergründe hohe Gebirgszüge in
Abendbeleuchtung.
Holz. Höhe 10, Breite 14 cm. Schwarzer Rahmen.


CORNELIS DUSART,
geb. 1660 in Haarlem, gest. 1704 daselbst.
IRTSHAUSSZENE. In einem kellerartigen Raum
sitzen zwei Bauern und eine Frau in Unterhaltung.
Der am weitesten nach links sitzende Mann macht
offenbar einen Witz, ehe er den erhobenen Krug
zum Mund führt, worüber das Weib verständnisvoll
lacht, während die dritte Person, in einem zerfal-
lenen Fasse sitzend, ganz damit beschäftigt ist,
seine Pfeife an dem Feuer eines kleinen Kohlen-
beckens in Brand zu setzen.
Holz. Höhe 15, Breite 34 cm. Goldrahmen.

ADAM ELSHEIMER,
. 1578 in Frankfurt a. M., gest. wahrscheinlich 1620
in Rom'.
LANDSCHAFT IN DÄMMERUNGSSTIMMUNG.
Das hügelige Gelände wird von der Mitte des Vor-

GEORGE DESMAREES,
geb. 1697 in Stockholm, gest. 1776 in München.
ILDNIS. Hüftbild des Fürstbischofs von Würzburg /
und Bamberg, Adam Friedrich Graf von Seinsheim ) (/
(1708—1779). Der Kirchenfürst sitzt in vollem
Ornat in einem Lehnsessel, der Körper in Seiten-
ansicht, das Gesicht im Dreiviertelprofil, den Be-
schauer anblickend. Links auf einem Tische die
Krone und andere Insignien. Als Hintergrund eine
kostbare Draperie.
wand. Oben in einem Halbbogen abgerundet. Röhe
66,5, Breite 51 cm. Goldrahmen.
 
Annotationen