Metadaten

Hugo Helbing [Contr.]
Antiquitäten und Kunstgegenstände: dabei Kriegs- und Jagdwaffen, Keramiken, gotische Möbel, chinesische und japanische Kunst-Gegenstände etc. sowie Ölgemälde alter und neuerer Meister aus hochadeligem und anderem Privatbesitze; Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag, den 4. Februar 1908 — München: Hugo Helbing, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55620#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
9

Ein Siebzehnender auf Schale.


//

Ein Antilopengeweih auf Schale.

Ausgestopfter Steinadler mit ausgespannten Flügeln. /


Möbel, Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände.
/// j ^l^Ö^Gotischer viereckiger Tisch auf zwei Querfüßen, die durch zwei Traversen
verbunden sind. Unter der aufklappbaren Platte mehrere offene Fächer. Mit
altem Schloß und mit Schlüssel. H. 76, L. 105, T. 85 cm.

/ZZ-t/f Aehnlicher gotischer viereckiger Tisch mit aufklappbarer Platte, worunter //
sechs offene Fächer. Oberhalb der Traversen eine Schieblade. H. 75, L. 110,
T. 81. /p-W

Aehnlicher gotischer Tisch. Mit festliegender Platte und mit einer Traverse. /f
Mit Schieblade. H. 75, L. 120, T. 90 cm.

./ 1^8**^wei Holländer Stühle. Mit gedrehtem Säulenwerk an den Beinen und fr
der Rückenlehne. Ohne Sitzgurte, resp. Polster. H. 80, L. 46, T. 46 cm.

y//

Italienischer Renaissance-Lehnstuhl. Die Füllbretter der Lehne und die
Traversen der Stirnseite sind mit Schnitzerei verziert. H. 135, L. 60, T. 50 cm.



Renaissance-Bauerntruhe. Die Stirnseite zeigt en relief geschnitzt zwei Tor-
oogenstellungen, flankiert durch Arabesken. Innerhalb der Bogenstellungen in
Einlegearbeit zwei der Dürerschen Reiter mit Trophäen-Standarten aus dem
Triumphzuge des Kaisers Max. H. 67, L. 176, T. 64 cm.


(6

Empire-Standuhr. Reich geschnitztes Holzgehäuse, das einen Adler als Träger
der Uhr zeigt. H. 56, Br. 38 cm.

Heraldischer romanischer Bronzelöwe. (Applikation.) H. 5 cm.
/✓ —
Rokokoapplikation. Madonna in reichem Gewand, spanische Auffassung, in
Silber getrieben, die Glorie und die Sockelkartusche von Messingblech. H. der
Figur 9,5 cm. .


/ ß, Viereckiges Messingblech mit gravierter Hirschjagd. (Möbelapplikation.)
H. 8,5, Br. 16 cm. <f -

Zwölf Tiere für Jagddarstellungen. Gelbgießermodelle.


Eiserner, gotischer Türklopfer. Durchm. 18 cm.

//</ Kerbschnittgeschnitzte Holzschachtel in Form einer kleinen Hundehütte, /
mit Schiebetürchen an der Stirnseite. H. 5,5, L. 8, T. 4,5 cm. -



WeCj

LYo-- -
 
Annotationen