18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
3.1
32
33
34
35
36
37
Heinrich Aldegrever
Drei reich ornamentierte Thürklopfer auf einer Platte. B. 258. Guter
alter Abdruck, mit Rändchen. Von grosser Seltenheit.
Spielende Kinder bei einem Ziehbrunnnen. B. 267. Vortrefflicher Ab-
druck einer alten seltenen Copie.
Zwei reich verzierte Löffel. 1539. B. 268. Vorzüglicher Abdruck
mit angesetztem Rändchen. Selten.
Aufsteigendes Ornament mit Delphinen. 1552. B. 283. Vorziiglicher
Abdruck, mit Rändchen.
Aquaroni, G. Veduta dell Arco Trionfale di Constantino, Romano.
Qu. Fol. Vorzüglicher Abdruck, mit Rand. Ohne Ursache aufgezogen.
Ardell, J. M. Griselda, Countess Stanhope. A. Ramsay px. Fol.
Schabkunstblatt in brillantem Abdruck, mit Rand.
Theresia Constantia Phillips. Kniest. Schab kun s tblat t in sehr
schönem Abdruck, vor dem Künstlernamen, nur mit Schriftrand.
Baillie, William. Aurora. Guido px. Qu. Fol. Sehr schöner
Abdruck, in Farben. Mit sehr breitem Rand.
Bary, Hendrik. Hieron. van Beverningk. Brustb. Oval. J. de
Bane px. Gr. Fol. Ausgezeichneter Abdruck, mit Rändchen.
Basire, James. Lady Stanhope, oder die schöne Büsserin. B. Wil-
son px. Gr. Fol. Brillanter Abdruck, vor der Schrift, mit breitem
Rand.
Bayern. Feier des fünfundzwanzigjährigen Regierungs-Jubiläums
Seiner Majestät Maximilian Josef I., König von Bayern in München,
16. Februar 1824. Mit 44 Kupfertafeln. Qu. Fol. In Ppbd.
Cornelis Bega
Der Bauer mit dem Hute in der Hand. B. 17. Ausgezeichneter alter
Abdruck.
Die Frau mit dem Korbe. B. 18. Vortrefflicher alter Abdruck.
Der Raucher. B. 20. Brillanter alter Abdruck.
Die trinkenden Bauern. B. 29. Brillanter alter erster Abdruck.
Sehr selten.
Bartel Beham
Cimon und Pera. 1525. B. 11. Vortrefflicher Abdruck, aufgezogen.
Die vier Totenköpfe. B. 28. Alte Copie. Trefflicher Abdruck.
Restauriert.
Die Mutter mit den Kindern. B. 40. Vortrefflicher erster Abdruck
vor der Retouche.
Hans Sebald Beham
Die Hochzeit zu Kanaan. B. 23. Vorzüglicher erster Abdruck.
Der Schmerzensmann. 1520. B. 26. Ausgezeichneter Abdruck, mit
Rändchen.
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
3.1
32
33
34
35
36
37
Heinrich Aldegrever
Drei reich ornamentierte Thürklopfer auf einer Platte. B. 258. Guter
alter Abdruck, mit Rändchen. Von grosser Seltenheit.
Spielende Kinder bei einem Ziehbrunnnen. B. 267. Vortrefflicher Ab-
druck einer alten seltenen Copie.
Zwei reich verzierte Löffel. 1539. B. 268. Vorzüglicher Abdruck
mit angesetztem Rändchen. Selten.
Aufsteigendes Ornament mit Delphinen. 1552. B. 283. Vorziiglicher
Abdruck, mit Rändchen.
Aquaroni, G. Veduta dell Arco Trionfale di Constantino, Romano.
Qu. Fol. Vorzüglicher Abdruck, mit Rand. Ohne Ursache aufgezogen.
Ardell, J. M. Griselda, Countess Stanhope. A. Ramsay px. Fol.
Schabkunstblatt in brillantem Abdruck, mit Rand.
Theresia Constantia Phillips. Kniest. Schab kun s tblat t in sehr
schönem Abdruck, vor dem Künstlernamen, nur mit Schriftrand.
Baillie, William. Aurora. Guido px. Qu. Fol. Sehr schöner
Abdruck, in Farben. Mit sehr breitem Rand.
Bary, Hendrik. Hieron. van Beverningk. Brustb. Oval. J. de
Bane px. Gr. Fol. Ausgezeichneter Abdruck, mit Rändchen.
Basire, James. Lady Stanhope, oder die schöne Büsserin. B. Wil-
son px. Gr. Fol. Brillanter Abdruck, vor der Schrift, mit breitem
Rand.
Bayern. Feier des fünfundzwanzigjährigen Regierungs-Jubiläums
Seiner Majestät Maximilian Josef I., König von Bayern in München,
16. Februar 1824. Mit 44 Kupfertafeln. Qu. Fol. In Ppbd.
Cornelis Bega
Der Bauer mit dem Hute in der Hand. B. 17. Ausgezeichneter alter
Abdruck.
Die Frau mit dem Korbe. B. 18. Vortrefflicher alter Abdruck.
Der Raucher. B. 20. Brillanter alter Abdruck.
Die trinkenden Bauern. B. 29. Brillanter alter erster Abdruck.
Sehr selten.
Bartel Beham
Cimon und Pera. 1525. B. 11. Vortrefflicher Abdruck, aufgezogen.
Die vier Totenköpfe. B. 28. Alte Copie. Trefflicher Abdruck.
Restauriert.
Die Mutter mit den Kindern. B. 40. Vortrefflicher erster Abdruck
vor der Retouche.
Hans Sebald Beham
Die Hochzeit zu Kanaan. B. 23. Vorzüglicher erster Abdruck.
Der Schmerzensmann. 1520. B. 26. Ausgezeichneter Abdruck, mit
Rändchen.