Aquarelle, Pastelle etc.
TITO AGUJARI
Triest.
118 Im Bildhauer-Atelier. Vor einer großen Marmorstatue
sitzt links der Meister auf der Staffelei, den Blick nach
einer Dame gewendet, die vor ihm stehend, aus einem
Schriftstück vorliest. Das Atelier ist reich ausgestattet.
Aquarelle.
Rechts unten bez.: Tito Agujari.
Papier. H. 27, B. 34 cm. Passepartout und Goldrahmen.
HANS VON BARTELS
München.
119 Zwei Landschaften in Passepartout und weißem Rahmen.
Aquarelle.
Beide links unten bez.: H. B. 75 München.
H. 10, B. 15 cm.
HERMANN BEHMER
Weimar.
120 Bildnis der Frau Anna von Nathusius-Ludom, geb.
von Petzold. Aquarellierte Kreidezeichnung.
Links in der Mitte bez.: H. Behmer 1876.
H. 45 l -i, B. 35 cm. In Passepartout.
TITO AGUJARI
Triest.
118 Im Bildhauer-Atelier. Vor einer großen Marmorstatue
sitzt links der Meister auf der Staffelei, den Blick nach
einer Dame gewendet, die vor ihm stehend, aus einem
Schriftstück vorliest. Das Atelier ist reich ausgestattet.
Aquarelle.
Rechts unten bez.: Tito Agujari.
Papier. H. 27, B. 34 cm. Passepartout und Goldrahmen.
HANS VON BARTELS
München.
119 Zwei Landschaften in Passepartout und weißem Rahmen.
Aquarelle.
Beide links unten bez.: H. B. 75 München.
H. 10, B. 15 cm.
HERMANN BEHMER
Weimar.
120 Bildnis der Frau Anna von Nathusius-Ludom, geb.
von Petzold. Aquarellierte Kreidezeichnung.
Links in der Mitte bez.: H. Behmer 1876.
H. 45 l -i, B. 35 cm. In Passepartout.