14
L’ ENFANT DE METZ.
60 Besuch bei der Modistin. An einem Tische sitzt links
ein junges Mädchen, einen eben vollendeten Hut der
Modellpuppe probierend, während im Hintergründe ein
zweites Mädchen eben einen Karton aus einem Schranke
nimmt. Die dritte junge Dame, wohl die Herrin des
Geschäfts, setzt einen vor ihr auf einem Schemel sitzenden
Kavalleristen einen Blumenkranz auf den Kopf.
Bez.: L’enfant de Metz. .
Leinwand. H. 56, B. 46 cm. Goldrahmen.
LORENZO MORETTI-LARESE.
61 Der Portugiesische Dichter Luiz de Camoens. Vor
der kahlen Rückwand seines Gemaches sitzt am Schreib-
tisch der Dichter, den Kopf auf die Linke gestützt, in
seine am Tisch ausgebreiteten Schriftstücke und Bücher
vertieft. Das spärliche Licht einer an der rechten Wand
angebrachten Laterne beleuchtet die Arbeitsstätte.
Unten links bez.: Larese Moretti.
Leinwand. H. 110, B. 93 cm. Goldrahmen.
CHRISTIAN MORGENSTERN
geb. in Hamburg 1805, gest. in München 1867.
62 Seelandschaft im Mondschein. Im Vordergrund das
Seeufer, links ansteigend und mit Waldung, rechts An-
legeplatz für Fischerboote, dabei Strauchwerk, im Mittel-
gründe der ruhige See, in dem sich der durch prächtiges
Nachtgewölk tretende Mond spiegelt. Im Hintergründe
waldige Seeufer und die verschwommenen Umrisse hoher
Gebirgszüge. Im Vordergründe figürliche Staffage, auf
dem See ein Fischerboot. d
Rechts unten bez.: Chr. Morgenstern.
Leinwand. H. 79, B. 123 cm. Goldrahmen.
G. D. NIGRIS
63 Stilleben. Auf einer Tischplatte Früchte, Fleisch, Kup-
ferkessel und eine in Stroh gestellte Weinflasche.
Unten links monogrammiert: G. D. N.
Holz. H. 15, B. 21 cm. Goldrahmen.
L’ ENFANT DE METZ.
60 Besuch bei der Modistin. An einem Tische sitzt links
ein junges Mädchen, einen eben vollendeten Hut der
Modellpuppe probierend, während im Hintergründe ein
zweites Mädchen eben einen Karton aus einem Schranke
nimmt. Die dritte junge Dame, wohl die Herrin des
Geschäfts, setzt einen vor ihr auf einem Schemel sitzenden
Kavalleristen einen Blumenkranz auf den Kopf.
Bez.: L’enfant de Metz. .
Leinwand. H. 56, B. 46 cm. Goldrahmen.
LORENZO MORETTI-LARESE.
61 Der Portugiesische Dichter Luiz de Camoens. Vor
der kahlen Rückwand seines Gemaches sitzt am Schreib-
tisch der Dichter, den Kopf auf die Linke gestützt, in
seine am Tisch ausgebreiteten Schriftstücke und Bücher
vertieft. Das spärliche Licht einer an der rechten Wand
angebrachten Laterne beleuchtet die Arbeitsstätte.
Unten links bez.: Larese Moretti.
Leinwand. H. 110, B. 93 cm. Goldrahmen.
CHRISTIAN MORGENSTERN
geb. in Hamburg 1805, gest. in München 1867.
62 Seelandschaft im Mondschein. Im Vordergrund das
Seeufer, links ansteigend und mit Waldung, rechts An-
legeplatz für Fischerboote, dabei Strauchwerk, im Mittel-
gründe der ruhige See, in dem sich der durch prächtiges
Nachtgewölk tretende Mond spiegelt. Im Hintergründe
waldige Seeufer und die verschwommenen Umrisse hoher
Gebirgszüge. Im Vordergründe figürliche Staffage, auf
dem See ein Fischerboot. d
Rechts unten bez.: Chr. Morgenstern.
Leinwand. H. 79, B. 123 cm. Goldrahmen.
G. D. NIGRIS
63 Stilleben. Auf einer Tischplatte Früchte, Fleisch, Kup-
ferkessel und eine in Stroh gestellte Weinflasche.
Unten links monogrammiert: G. D. N.
Holz. H. 15, B. 21 cm. Goldrahmen.