Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
17
ROBERT
a
schweres
bez.: Ed.
79, B. 139
Heuernte. Im Vordergründe auf einem weiten Felde ein
vollbeladener Heuwagen, welchen zwei schwere Ochsen
unter dem Antrieb des Bauern eben heimwärts ziehen,
während ein starker Wind das heranziehende Gewitter
ankündet. Dem ersten Wagen folgt ein zweiter voll-
beladener Wagen in einiger Entfernung. Rechts i
Hintergründe zwischen Bäumen das Dorf sichtbar.
Rechts unten bez.: Rob. Schleich.
Auf Pappe. H. 14, B. 201/s cm. Goldrahmen.
bez.: L. Schönchen.
45' B. 35 cm. Goldrahmen.
LEOPOLD SCHÖNCHEN
München.
• J7 Flut- Hohe Wellen umspülen wild den Meeresstrand.
, ,/ Am Himmel zieht schweres Gewölk herauf
Links unten
Leinwand. H.
SCHLEICH
München.
EDUARD SCHEICH SEN.
geb. in Harbach bei Landshut 1812, gest. in München 1874.
In dem im Vordergründe befindlichen
Kirche und
ein kleiner
U 2T4 Hügel Land schäft
/l J-t nM /Gewässer Kühe, auf dem Hügel links eine
, mehrere Häuser. Im Hintergründe ebenfalls
- Bez-: Ed- Schleich- H
/ /l / / Leinwand. H. 64, B. 87 cm. Goldrahmen.
EDUARD SCHLEICH JUN.
geb. in München 1852, gest. daselbst 1893.
75, Flußlandschaft. Die weite Flachlandschaft wird von eine
Flusse durchzogen. Im Vordergründe ein stehendes Ge-
wässer, von Enten belebt. Am Himmel bricht sich der
Mond durch
Unten links
Leinwand. H.
Gewölk Bahn.
Schleich jun.
cm. Goldrahmen.
ROBERT
a
schweres
bez.: Ed.
79, B. 139
Heuernte. Im Vordergründe auf einem weiten Felde ein
vollbeladener Heuwagen, welchen zwei schwere Ochsen
unter dem Antrieb des Bauern eben heimwärts ziehen,
während ein starker Wind das heranziehende Gewitter
ankündet. Dem ersten Wagen folgt ein zweiter voll-
beladener Wagen in einiger Entfernung. Rechts i
Hintergründe zwischen Bäumen das Dorf sichtbar.
Rechts unten bez.: Rob. Schleich.
Auf Pappe. H. 14, B. 201/s cm. Goldrahmen.
bez.: L. Schönchen.
45' B. 35 cm. Goldrahmen.
LEOPOLD SCHÖNCHEN
München.
• J7 Flut- Hohe Wellen umspülen wild den Meeresstrand.
, ,/ Am Himmel zieht schweres Gewölk herauf
Links unten
Leinwand. H.
SCHLEICH
München.
EDUARD SCHEICH SEN.
geb. in Harbach bei Landshut 1812, gest. in München 1874.
In dem im Vordergründe befindlichen
Kirche und
ein kleiner
U 2T4 Hügel Land schäft
/l J-t nM /Gewässer Kühe, auf dem Hügel links eine
, mehrere Häuser. Im Hintergründe ebenfalls
- Bez-: Ed- Schleich- H
/ /l / / Leinwand. H. 64, B. 87 cm. Goldrahmen.
EDUARD SCHLEICH JUN.
geb. in München 1852, gest. daselbst 1893.
75, Flußlandschaft. Die weite Flachlandschaft wird von eine
Flusse durchzogen. Im Vordergründe ein stehendes Ge-
wässer, von Enten belebt. Am Himmel bricht sich der
Mond durch
Unten links
Leinwand. H.
Gewölk Bahn.
Schleich jun.
cm. Goldrahmen.