Metadaten

Auktions-Katalog von Oelgemälden, sowie einigen Aquarellen moderner Meister aus verschiedenem, teils adeligem Besitze: Auktion in München in der Galerie Helbing, den 7. Mai 1908 — München: Helbing, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57418#0032
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
21

i

■UMM



a'

■■■

DESIRE THOMASSIN
München.

An der Meeresküste. Mehrere Segelschiffe liegen am
seichten, sandigen Ufer; vor den Schiffen Schauerleute
mit Wäscherinnen im Gespräch. Unweit des nächst-
liegenden Schiffes stehen vier Zugpferde im Geschirr.
Der Himmel ist halbbedeckt.
Rechts unten bez.: Desire Thomassin München.
. H. 24','2, B. 40 cm. Schwarzer Rahmen. /ß5

ANGELO TREZZINI
Mailand.
anderers Abschied. Auf Bergeshöhe junger Wander-
bursche den im Mittelgründe sichtbaren Eltern den Ab-
schiedsgruß zuwinkend. Im Hintergründe Waldungen
und eine Stadt. Sonnenuntergangsbeleuchtung.
Links unten bez.: A. Trezzini. z
Leinwand. H. 45lj-2, B. 37l;-i cm. Goldrahmen.

Boskoop 1813.
Weide. Zwei davon liegen im
einem schmalen Bächlein saufend.
B. Tom.
H. 14ij-2, B. 18'L cm. Goldrahmen.

JEAN BEDIYS TOM.
geb. in
Drei Kühe auf der
Grase, die dritte aus
Links unten bez.: J.
Holz.

HANS THOMA zugeschrieben. ' „
j 94 Felsengruppe. Mächtige Felsabhänge, zwischen denen / i '
nur spärliches Gestrüpp wächst, von tiefblauem Himmel
überwölbt.
Pappe. H. 57'/z, B. 42 cm. Goldrahmen.

MAX THEDY
jß1 Weimar.
) 93 Gretchen. Im Kirchenstuhl sitzendes junges Fräulein im
Gretchenkostüm und rotem Federhut, die Rechte hält
das Gebetbuch.
Holz. H. 26, B. 19l/'z. Schwarzer Rahmen.
 
Annotationen