Metadaten

Hugo Helbing [Editor]; Leinhaas, G. A. [Oth.]
Sammlung Professor G. A. Leinhaas, München: Skulpturen in Holz und Stein, Altarschreine, Möbel, Arbeiten in Stein und Marmor etc., Gemälde alter Meister, hauptsächlich der Gotik und Frührenaissance ...; Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag den 26. Mai 1908 — München: Helbing, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.54709#0045
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext






30—


und Blu

35 cm Durchmesser.

Schüssel. Bunt gemalt. Am Rand tiefblaue Rosetten, dazwischen kleine
werk. In Mitte Blumenkorb, dahinter federartiger Fächer.
ft. 18. Jahrhundert.

mit Zinnfuß und Zinndeckel. Blau, graugrün und gelb gemalt. Drei längliche Felder mit
zweigen. Dazwischen Blütenwerk. Deckel mit Monogramm.
18. Jahrhundert. 28,5 cm hoch, 18 cm Durchmesser.

224

226

11,5 cm hoch, 11 cm Durchmesser.

Krug. Ohne Zinnfassung. Blau mit etwas gelb gemalt. Wappenschild und Monogramm
von Blätterkranz.
Süddeutschland. 18. Jahrhundert.

mit Zinndeckel. Blau gemalt. Im Mittelfeld burgartige Gebäude, umgeben von Kartuschwerk
mit Enggifr, Vögeln und Blütenzweigen. Deckel profiliert und gerieft. Zinnfuß mit Ornamenten.
SiuMeutschland. 18. Jahrhundert. 24 cm hoch, 16 cm Durchmesser.

— Desgleichen. Buntgemalt. Blumenranken und kleine Blütenzweige. Deckel profiliert und gerieit. '
Süddeutschland. 18. Jahrhundert. 24 cm hoch, 15 cm Durchmesser.
Monogrammiert: A »

-Desgleichen. Bunt gemalt. Bathseba im Bade. Im Hintergrund ein Schloß. David, HarfeC
spielend auf einem Altan. Zinndeckel profiliert und verziert.
Süddeutschland. Bezeichnet: 1789. 29 cm hoch, 11 cm Durchmesser.

3

23 cm Durchmesser.

ogel.

25 cm Durchmesser.

215

Verzierungsweise. Mit Rankenwerk un

Kutahia

34 cm Durchmesser.

Blumenzweig und Streumuster.

41 cm lang, 30 cm breit.

24 cm hoch, 14 cm Durchmesser.

.. Blau und etwas grün gemalt. Kleinasiatische
Rand mit Rollwerk und Blättern.
bei Brussa. 17. bis 18. Jahrhundert. (Beschädigt)

Rand mit Blütenrankenwerk.
18. Jahrhundert.

Krug mit Zinndeckel. Bunt gemalt. Halbfigur der heiligen Ursula. Dazwischen Streublumen. Deckel
mit kleiner Medaille.
Süddeutschland. 18 Jahrhundert.

Teller. Blau gemalt auf bläulich weißem Grund. Chinesisches Muster: Bäume, Päonien, Gitter-
werk.
Delft.

Randmuster: Blütenwerk und Perlreihen.
32 cm Durchmesser.

e. Gewellte Randfläche. Blau und gelb gemalt.
Süddeutschland. 18. Jahrhundert.

Welliger Rand. Blau gemalt. In Mitte Blumenkorb mit herauswachsenden Zweigen und
Randmuster: Blumenwerk und Spalierwerk.
5

m. T.
Violett und grün gemalt. Blumenstrauß aus Rosen und Tulpen. Am Rand Streublumen.
Straßburg. 18. Jahrhundert. [24,5 cm Durchmesser.

Violett, grün und gelb gemalt. Blumenstrauß. Am Rand Streublumen. /
g, Straßburg. 18. Jahrhundert. H 25 cm Durchmesser.
39

Teller. Violett, grün und etwas gelb gemalt. Rosenzweig und Streublumen. Rand rot gerändert.
Hannong, Straßburg. 18. Jahrhundert. 24,5 cm Durchmesser.

Länglich oval. Grün, gelb und violett gemalt.
Kiel
-p 18. Jahrhundert. (Beschädigt.)

18. Jahrhundert.
CB
 
Annotationen