Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]
Ölgemälde moderner Meister: aus französischem Privatbesitze; Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag, den 14. Juli 1908 — München: Helbing, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49074#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Transkription
OCR-Volltext
Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".



"M0.~
tfw,.
faff.
60ß.~

Leinwand. Höhe 33 cm, Breite 24 cm. Goldrahmen.

links bez. N. Diaz.

Ausblick in

Goldrahmen.

Leinwand. Höhe 20 cm, Breite 23 cm. Goldrahmen.

NARCISSO VIRGILIO DIAZ DE LA PENA
geb. zu Bordeaux 1807, gest. zu Mentone 1876.

Holz. Höhe 31,5 cm, Breite 23,5 cm. Goldrahmen.

Ein Bukett von roten, gelben und rosa Rosen mit weißen Nelken ist in eine grü:
ase gesteckt.

27 Hügelige Landschaft mit Viadukt.
Im Vordergründe breites Tal mit Fluß, Wiesenlandschaft, vereinzeltem

lumenstück.
?osen und Mohn.
rechts bez. Diaz.

22 /Damenporträt. Porträt der Madame Richet?
Brustbild einer jungen Frau mit dunklem, gescheiteltem Haar im Halbprofil nach rechts.
Das rote wollene Kopftuch ist vorne über der Brust zusammengebunden.
Unten links bez. N. Diaz 185(6?). Leinwand. Höhe 45,5 cm, Breite 40 cm. Goldrahmen.
liehe Abbildung Tafel 7.

Waldlandschaft. Zwischen dichtbelaubten Bäumen, deren Blätter teilwe
sind, eine kleine sumpfige Waldblöße, staffiert mit Kühen und Hirtin,
die Ferne mit abendlichem Himmel schließt das Bild.
Unten links bez. N. Diaz 59. Leinwand. Höhe 21,5 cm, Breite 32,5 cm.

Baumschlag
und Bauernhäusern. In der Tiefe des Bildes überbrückt ein Bogenviadukt die Talöffnung.
Bewaldete HügeJ. Abendstimmung.

Baumstudie aus dem Walde von Fontainebleau.
Motiv aus einer dichten Waldung. Im Vordergründe die Unterpartie mächtiger, reich
belaubter Baumstämme mit starken Wurzeln. Boden, Stämme und Laub durch das rechts
einfallen^ Licht interessant beleuchtet.
Upten rechts bez. N. Diaz. Leinwand. Höhe 33 cm, Breite 18 cm., Gotdrahmen.

Holz. Höhe 63 cm, Breite 82,5 cm. Goldrahmen.

Heidelandschaft mit Gewässer.
Im Vordergründe sich in zwei Arme teilendes Moorwasser, am Hauptarm mit alten
Weiden bestanden; am Nebenarm von links ein strohgedecktes langgestrecktes Bauernhaus
unter Laubbäumen halb versteckt. Rechts die offene Heide mit weitem Fernblick, der
durch niedere, leicht gewellte Hügelketten begrenzt wird. In der Nähe des Gewässers
weidende Kühe. Regenwolken.

/ JULES DUPRE
geb. zu Nantes 1812, gest. zu Isle-Adam a. d. Oise 1889. ■
28 ylfauernhof.
Niederes, strohgedecktes Stallgebäude, an das links zwei Schuppen rechtwinkelig an-
iftoßen. Der Hof mit Enten belebt. Unter der Stalltüre sitzt eine Bäuerin.
Uniln links signiert J. D. Leinwand. Höhe 27 cm, Breite 35 cm. Goldrahmen.
Sehe Abbildung Tafel 4.

8
 
Annotationen