Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]
Ölgemälde moderner Meister: aus französischem Privatbesitze; Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag, den 14. Juli 1908 — München: Helbing, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49074#0029
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Transkription
OCR-Volltext
Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
ROUTIER

0,—j/ 66 /Blumenstück.
y In einer gehenkelten, trichterförmigen, blauen Glasvase steht ein kleines Bukett gelber
Rosen mit grünen Blättern, eine gelbe Rose liegt neben der Vase. Pastell.

Höhe 35 cm, Breite 24 cm. Goldrahmen.

UnteBirechts bez. Routier.


VICTOR ALEXANDRE ROZIER
Paris.

iesen mit Bauerngehöft.
Vorne ein Tümpel, belebt mit Gänsen, rundum die weite Wiese, links und in der
erne mit einzelnen Bäumen bestanden. Links vorne wird durch den Baumschlag hindurch der
Giebel eines Bauernhauses sichtbar. Davor eine Bäuerin bei der auf den Zaun aufgehängten
Wäsche. Vor dem Zaune Hühnervolk.
Unten rechts bez. A. Rozier. Leinwand. Höhe 32,5 cm, Breite 40 cm. Goldrahmen.


X ALFRED STEVENS
,5 Paris.
68>Erwartung.
r Junge Dame im Straßenkostüm, mit Hut und Schirm, in einem Lehnsessel in einem
auf der Gartenseite gelegenen Salon sitzend, durch die großen Glasfenster auf den Garten
blickend, in Erwartung eines Besuchs.
Unten links bez. Stevens. Leinwand. Höhe 54 cm, Breite 39,5 cm. Goldrahmen.




iOOC.

Leinwand. Höhe 56 cm, Breite 46,5 cm. Goldrahmen.

70

500,

Im

71

500.

otiv aus dem Wald von St. Cloud.
Im Vordergründe führt ein Weg an einer kleinen Waldblöße unter den hohen Bäumen
vorüber. Das von rechts einfallende Licht bildet in der Mitte und in dem Hintergründe
des Bildes interessante Beleuchtungseffekte.
Unten rechts sign. C. T. Leinwand. Höhe 40,5 cm, Breite 32,5 cm. Goldrahmen

69 Viehstück.
i'-
Rinderherde in Wiesenlandschaft. Im Vordergründe ein Stier, sich an

CONSTANT TROYON
geb. zu Sevres 1810, gest. zu Paris 1865.

einem Pfahl
reibend, dabei fünf Kühe. Im Hintergründe bei einem von Bäumen flankierten Wassergraben
eiteres Vieh. Sommerstimmung.
Unten links monogr. C. T.
Collection Bon de la Broye.
Siehe Abbildung Tafel 9.

H

im Walde.
wischen dichtem Baumschlag und Gestrüpp steht ein strohgedeckter Fachwerkbau
hohem Schornstein und mehreren Türen. Davor liegen auf erhöhtem Platze Strohresfe.
Giebel eine große Fensteröffnung, an welche eine Leiter angelegt ist.
Unten links bez. C. Troyon. Holz. Höhe 27 cm, Breite 35,5 cm. Goldrahmen.
 
Annotationen