Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Auktions-Katalog der Sammlung Emil Grauer, Troppau (hervorragende Porzellane): Auktion in München: Montag, den 19. Oktober 1908 — München, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33569#0027
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nr.l32u.)33.

i33 Tanzende Dame, nach rechts sehend, die Schürze mit beiden Händen iassend. Ceibe Schuhe,
geiber Hut, Rock und Mieder eisenrote Streubiumen, grünes, geib geiüttertes Jäckchen, hinten herab-
hängendes Tuch unter dem Hute. Vioiett gehöhter Rocaiiiesockei und Feisenbank.

Höhe 17,5 cm. ca. 1770. Seitenstück zu der vorigen Figur.

AUSSERDEUTSCHE FABRIKEN.

Nove,

i34 Zehn hache und tiefe Teüer, im Spiegei bemait mit großen mythoiogischen, erotischen und
itaiienischen iändiichen Darsteiiungen. Goidene, eisenrot konturierte Streubiumen und Randtriese.
Marken: Eisenroter und goidener Stern, eingeritzt NO. ca. 1765 — 70.

Yincennes-Sevres.

135 Zwei zylindrische Cremetöpfchen mit Deckei, der Gritf Rose. Apieigrüner Fond, aui dem
Deckei des einen zwei nierentörmige Reserven in doppeitem Goidrahmen mit bunten iiiegenden
Vögein, aui dem entsprechenden Töptchen desgieichen ovate Medaiiions; aut dem zweiten eben-
soiche Medaiiions mit Musikinstrumenten, Gartengerätschaiten, Piigergerätschaiten in Landschaiten.

Höhe 7,6 cm. Marke: DoppelL und Jahresbuchstabe D (1756), Malerzeichen C auf dem Vogeltöpfchen, drei
Punkte (Tandart) aui dem zweiten.

136 Runde flache Terrine mit zwei geiiochtenen Henkein und runder Unterschaie mit geweiitem
Rande und Einsatz; Deckeigriii Oiivenzweig. Aui Deckei, TerrineundUntertasse in durchradierte
goidene Biumengirianden gebiideten Feidern bunte Buketts von Biumen und Früchten.

Durchmesser der Untertasse 21 cm, Höhe derTerrine 12,5 cm. Marke: Doppei Lundjahresbuchstabe L (1763),
Monogramm des Maiers Dubois, eingepreßt 0 und Dil.

137 Runder Deckelbecher mit doppelgeiiochtenem Asthenkel und Einsatzuntertasse, bemait in rosa
mit Putto in Woiken, eine Rosengiriande in Händen, ierner mit Pieii, Bogen, Köcher und Fackei
in Woiken, Biumenbuketts und Streubiumen. Vergoideter Deckeigriii ein Apiei.

Höhe der Tasse 10 cm, Durchmesser der Untertasse 13 cm. Marke: Doppei L und Jahrcsbuchstabe FF (1782).
 
Annotationen