Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Ölgemälde alter Meister sowie einige Handzeichnungen alter Meister aus verschiedenem Besitz: Auktion in München in der Galerie Helbing Mittwoch, den 16. Dezember 1908 — München, 1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23460#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
T. VAN LOO

67 Die Fußwaschung.

Vorne rechts kniet Christus, dem Petrus die Füße waschend; hinter ihm steht eine
Magd mit Eimer. Die Apostel gruppieren sich um die Szene.

Unten rechts bez. T. Uanloo. Holz. Höhe 51 cm, Breite 40 cm. Schwarzer Rahmen.

68 Bacchus und Ariadne.

Vor einem Baume sitzt Ariadne auf ihrem Triumphwagen und schaut nach rechts zu
Bacchus hin, der ein Horn bläst. Vor den beiden der tanzende Amor und ein weißes Tauben-
paar. Hintergrund Landschaft. ^ ^ , „

Leinwand. Höhe 78 cm, Breite 76 cm. Goldrahmen.

SCHULE DES NICOLAS MAES
69 Inneres einer Bauernstube.

Links im Bilde sitzt eine alte Frau mit einer Schüssel auf dem Schoß, an einem Kürbis
schneidend. Ein Mädchen mit einem Teller steht neben ihr, während ein Knabe mit großem
Hut und mit einer Schachtel auf dem Schoß hinter seiner Schwester sitzt. Rechts davon
Einrichtungsgegenstände.

Holz. Höhe 32Va cm, Breite 44 cm. Goldrahmen.

QUENTIN MASSYS

70 Salvator Mundi.

Halbfigur, sitzend, die rechte Hand segnend erhoben, mit der linken hält Christus die
Weltkugel, auf der ein goldenes Kreuz mit fünf Medaillons montiert ist.

Holz. Höhe 102 cm, Breite 78l/a cm. Goldrahmen.

ABRAHAM MIGNON

geb. zu Frankfurt a. M. 1640, gest. 1679.

71 Stilleben.

Auf einem Tische steht mit Trauben und Obst gefüllt und ebenso umgeben ein Korb
und daneben rechts eine grüne Vase.

Leinwand. Höhe 56 cm, Breite 75 cm. Goldrahmen.

ART DES MOLENAR

72 Interieur.

In einer großen Wirtsstube sind um einen Tisch eine Anzahl Männer und zwei Frauen
gruppiert, von denen eine mit einem ihr gegenübersitzenden Mann Karten spielt. Links da-
von liegt ein Hund am Boden, während ein anderer daneben steht. Im Hintergrund geht
eine Magd zur Tür hinaus.

Unten links bez. G. Molenaer. Leinwand. Höhe 42 cm, Breite 55 cm. Goldrahmen.

WERKSTÄTTE DES MEISTERS R. F. (RULAND FRUHAUF)

Oberdeutsch, um 1480.

73 Jesus, das Kreuz schleppend, um ihn mehrere andere Figuren.

Holz. Höhe 85 cm, Breite 69 cm.

74 Die Beweinung des Leichnams Christi; um denselben bemühen sich die heiligen
Frauen; links, etwas weiter rückwärts, steht Johannes der Evangelist.

Holz. Höhe 85 cm, Breite 69 cm.

13 -
 
Annotationen