Metadaten

Hugo Helbing [Editor]
Ölgemälde alter Meister sowie einige Handzeichnungen alter Meister aus verschiedenem Besitz: Auktion in München in der Galerie Helbing Mittwoch, den 16. Dezember 1908 — München: Helbing, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49076#0006
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IHM

Leinwand. Höhe 55 cm, Breite 85 cm.

CANALETTO

Leinwand. Höhe 49 cm, Breite 64 cm.

in

Diese

Holz. Höhe 50 cm, Breite 36 cm. Schwarzer Rahmen.

NICOLAS BERGHEM
geb. zu Harlem 1624, gest. 1683.

1 Venedig.
/Den Vordergrund bildet das von Barken belebte Meer. Rechts im Hintergrund erhebt
s der Dom; links Paläste und Türme, dazwischen ein ebenfalls von Barken belebter Kanal.
Leinwand. Höhe 53 cm, Breite 81 cm. Goldrahmen

mit Geflügel und Früchten, an einer Holzstange aufgehängt.
Leinwand. Höhe 100 cm, Breite 70 cm. Goldrahmen,
zwei Bilder stammen aus Genua, wo sich Boel bei Cornelius de Wael ausgebildet hat.

H. S. BEHAM, NACH
f 6 /Acht Stüde: Bauern- und Hochzeitstänze etc.

J'Genrebild.
Im Vordergrund sind um einen Hirten, der neben seinem Reitpferde steht, Schafe und
eine Kuh und ein Pferd gelagert. Seitlich von dieser Gruppe sitzt eine Frau mit einem
Lamm. __Dahinter eine waldige Flußlandschaft, begrenzt von hohen, blauen Bergen.
l ,a .G‘Leinwand. Höhe 46 cm, Breite 36 cm. Goldrahmen.

11 Hase

10 Hirtenstück.
Vor einem halbverfallenen Gebäude mit zwei großen Toren stehen und liegen allerlei
Haustiere. Links davon sitzt eine Hirtin mit ihrem Sohne am Boden; rechts treibt ein Reiter
einen Packesel einen Weg hinaus. Hintergrund Landschaft in Abendstimmung.
Leinwand. Höhe 66 cm, Breite 84 cm. Schwarzer'Rahmen.

PIETER BOEL
geb. zu Antwerpen 1625, gest. 1680.
und Vögel, an einer Holzstange aufgehängt.
Leinwand. Höhe 100 cm, Breite 70 cm. Goldrahmen.

BERNARDO BELOTTO, gen.
geb. zu Venedig 1720, gest. 1780.
7 Ansicht des Kanals San Marco bei Venedig.
- Links im Hintergründe die Kirche San Giorgio Maggiore, rechts im Hintergründe andere
^fcbSude, hinter denen soeben die Sonne unlergegangen ist. Auf dem Kanäle zahlreiche
Segelschiffe und Gondeln.

' 'y/v-t/t-'l-l
ART DES SANDRO BOTTICELLI
13 Madonna mit Kind.
Maria, mit dem Schleier um das blonde, gewellte Haar, in grünem Mantel und rotem
Gewand, steht vor einer Mauer und hält im rechten Arm das Knäblein, während die linke
Hand den Mantelsaum aufgenommen hat. Links und rechts öffnet sich eine weite Landschaft
mit blauen Bergen.



— 4
 
Annotationen