Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Keramik, Arbeiten in Edelmetall, Bronze, Messing, Eisen, Ton, Stein etc., Ausgrabungen, Holzskulpturen, Möbel und Einrichtungsgegenstände, Kostüme, Bücher etc., ferner Ölgemälde moderner Meister: darunter eigene Arbeiten von A. Spring sowie einige Ölgemälde alter Meister aus dem Nachlasse des verewigten Kunstmalers Herrn Alfons Spring, München, aus dem Besitze des Herrn Professor Dr. Georg Scherer, München und aus anderem Besitze ; Auktion in München in der Galerie Helbing: Dienstag, den 16. und Mittwoch, den 17. Februar 1909 — München, 1909

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20519#0033
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 31 —

550 Keller, Friedrich. Maler, in sein Skizzenbuch zeichnend. Lwd. Unten lks. bez. Fr.
Keller. H. 31, B. 25 cm. Goldrahmen.

551 — Landschaft mit Schloss auf einem Berg. Im Vordergrund Wiesen.
Lwd. Unten lks. bez. Fr. Keller. H. 23, B. 36 cm. Schwarzer Rahmen.

552 Kempter, L. Meeresstrand mit hohen Felsen. Lwd. Unten rechts bez. L.
Kempter. H. 26, B. 43 cm. Goldrahmen.

553 Kirchner, Emil. Blick vom Calvarienberg bei Bozen in das Etschthal gegen Sig-
mundskron und die Mendel. Lwd. Unten rechts bez. E A Kirchner Bötzen
d. 7ten Septbr. 1844. H. 31, B. 40 cm. Brauner Rahmen.

554 Kirner, J. Kartenschlägerin. Lwd. Unten rechts bez. Kirner 1846. H. 17,
B. 23 cm. Goldrahmen.

555 Klein, Johann Adam. Die Basilika des Constantin in Rom. Pappe. Unten lks.
monogrammiert und bez. Den 23. Juny 1821. H. 16, B. 2S1/2 cm- Schwarzer
Rahmen.

556 Körle, P. Geburtstag. Junger Mann mit Blumenbukett und einem blumenbe-
kränzten Lamm klopft an eine Türe. Lwd. Unten lks. bez. P. Körle. H. 33,
B. 24 cm. Schwarzer Rahmen.

557 — Juwelenhändlerin, einer vornehmen jungen Dame in einem Zimmer ihre Waren
vorlegend. Lwd. (auf Pappe aufgezogen). Unten lks. bez. P. Körle und monogr.
H. 33, B. 24 cm. Schwarzer Rahmen.

558 Kreuzer, F. Partie aus dem Isarthal; im Hintergrund die bayrischen Alpen.
Lwd. Unten lks. bez. F. Kreuzer. H. 30- B, 45 cm. Goldrahmen.

559 —■ Gebirgslandschaft mit Bauernhaus und weiblicher Figur. (Luft und Hinter-
grund von Fritz Bamberger.) Pappe. H. 29, B. 35 cm. Schwarzer Rahmen.

560 Krüger, Carl. Partie aus dem Spreewald mit Fluss und Kahn. Hintergrund Wald.
Lwd. Unten rechts bez. Carl Krüger 66. H. 16, B. 25 cm. Schwarzer Rahmen.

561 Kuntz, Gustav. Kapelle an der Landstrasse; davor eine Betbank, auf der ein Vogel
sitzt. Holz. Unten lks. bez. Gustav Kuntz. H. 26, B. 16 cm. Schwarzer Rahmen.

562 Lange, Julius. Partie bei Haimhausen an der Amper. Im Vordergrund ein Kahn
mit zwei Personen im Wasser, am Ufer hohe Bäume und rechts Häuser sichtbar.
Lwd. Unten rechts bez. Julius Lange u. datiert 1873. H. Al1^, B. 53 cm. Gold-
rahmen.

563 Langko, Dietrich. Landschaft bei München. Links und rechts im Vordergrund
Bäume, im Hintergrund ein Schloss, in der Mitte ein Flussbett. Holz. Unten rechts
monogrammiert. H. 15, B. 30 cm. Schwarzer Rahmen.

564 Laun, A. Partie aus der Ramsau; im Vordergrund Jäger mit Hund; im Mittel-
grund Sennhütten. Lwd. Unten links bez. A. Laun. H. 25, B, 20 cm. Schwarzer
Rahmen.

565 Lebschee, Carl August. Auer Kirche in München von der Thalkirchner Strasse
aus gesehen; im Vordergrund Fuhrwerk und Spaziergänger. Holz. Unten lks.
monogrammiert. H. 8V2» B. 24 cm. Schwarzer Rahmen.

566 Lenbach, Franz v. Fürst Bismarck, lesend. Halbfigur. Reproduktion. Mit
der eigenhändigen Widmung des Künstlers. H. 371/2> B. 30 cm. Schwarzer Rahmen.

567 Leonhardi, Eduard. Frühlingslandschaft. Im Vordergrund ein Wiesenbächlein.
Holz. Unten lks. monogrammiert E L und datiert 1887. H. 37%, B. 46 cm. Gold-
rahmen.

568 Lessing, Karl Friedrich. Berglandschaft. Im Vordergrund einige Bäume mit g-elbem
Laubwerk. Pappe. Unten rechts bez. C. F. L. 1877. H. 35, B. 47 cm. Gold-
rahmen.
 
Annotationen