32
ein Hirt mit seiner Herde auf
Unten rechts bez. Ctl. .Mali.
Links
eine Weinlaube mit mehreren Personen,
Mali, Christian.
dem Heimweg, links davon ein Feldkreuz.
H. 17%, B. 85 cm.
21%,
Pappe.
B. 35 cm. Goldrahmen.
Unten Iks. monogrammiert. H. 21, B. 16 cm.
i Lier, Adolf. Landschaft mit Mädchen und drei Ziegen im Vordergrund; dahinter
Z|/Xolz und rechts davon ein Plans sichtbar. Lwd. Unten Iks. bez. A. Lier. H.
B. 43 cm. Brauner Rahmen.
Ernte. Im Vordergründe ährensammelnde Frauen und ein Mädchen mit
ägkorb auf einem Feldweg; dahinter eine Baumgruppe. Holz. Unten rechts
ez. A. Lier. H. 18, B. 23 cm. Schwarzer Rahmen.
I Lindemann-Frommei, K. Rom von den Gärten der Villa Corsini aus. Im Vörder--
'gründ weite Terrasse mit Brüstung; auf ihr Menschen und ein grosses Bassin.
> Löffler, Äugust. Blick auf Athen vom botanischen Garten aus; im Mittelgründe
Akropolis und das königliche Schloss; im Hintergrund der Hymettos. Lw'ffi ,
Iks. monogrammiert. H. 24, B. 37 cm. Goldrahmen.
3 Losso'w, Friedrich. Bauernhaus bei Brannenburg. Vor demselben ein Mädchen,’-,
eine Kuh mit Kalb und Hühner (gemalt von L u d w i g Volt zl, 'fe'reeY eilt
/dengelnder Bauer mit Knabe (gern, von Jac. Grünenwald). ' Gegen den
Hintergrund eröffnet sich ein Durchblick auf eine Landschaft (gern, von Karl
Ebert). Lwd. Unten rechts bez. F. L. Brannenburg. H. 38%, B. 51 cm.
Goldrahmen. 4
Ludwig, Karl. Gebirgslandschaft mit Eseltreibern und See. Holz. Unten Iks. bez.
Ludwig. H. 26%, B. 35 cm. Goldrahmen. V-J-Iy '
— Mondnacht am Bodensee. Am Ufer im Vordergrund steht eine Frau mit
Laterne, zwei Schiffern leuchtend, welche mit einen Boote anlegen. Lwd. JJnten
Iks. bez. C. Ludwig. H. 28, B. 43 cm. Schwarzer Rahmen.
Auf dem St. Gotthardt. Im Vordergrund eine Sennhütte. Lwd. Unten Jtäg... ..
T>ez. C. Ludwig. H. 41, B. 46 cm. Goldrahmen.
Abendstimmung. Im Vordergrund
’ - Holz.
Grün patinierter Rahmen.
78 Mali, Jan. Eberfing bei Weilheim; im Hintergrund
y Unten Iks. bez. J. Mali. H.
(79 Meermann, A. Altes Schloss.
l/Schwarzer Rahmen.
,80 - Bei Torbole am Gardasee.
rechts der See. Holz. Unten Iks. monogrammiert. H. 12%, B. 22% cm. Schwarzer
Rahmen.
— „Toblino'fc/Schloss am See, dahinter ein mächtiger Gebirgsstock.
Holz. Unten rechts monogrammiert. H. 12, B. 22 cm. Goldrahmen. j
Miris, v. Kirchlein im Walde. Auf der Rückseite in Tusch ein Eichhörnchen und
ein Liedtext. Pappe. H. 16%, B. 14 cm. Schwarzer Rahmen.
Monogrammist C. O. Dame in weissem Kleide bei der Toilette; vor ihr auf eitlem
Tische ein Schmuckkästchen. Pappe. Unten rechts monogr. H. 23%, B. 16 cm.
Schwarzer Rahmen. . •
•
Monogrammist H. F. Gebirgslandschaft; weites Tal, von hohen Gebirgszügen
'begrenzt. Im Vordergrund ein am Wegesrand rastender Mann nebst Frau und
Kind; rechts davon auf einer Anhöhe ein Hirte. Blech. Unten Iks. bez. H. F. 56.
H. 15, B. 21 cm. Goldrahmen.
i.85/Monogrammist J. F. (Fuchs?) Seestück. Im Vordergrund die Brandung, in der
Luft vier Vögel. Lwd. Unten Iks. das Monogramm. H. 23, B. 29 cm. Gold-
rahmen.
ein Hirt mit seiner Herde auf
Unten rechts bez. Ctl. .Mali.
Links
eine Weinlaube mit mehreren Personen,
Mali, Christian.
dem Heimweg, links davon ein Feldkreuz.
H. 17%, B. 85 cm.
21%,
Pappe.
B. 35 cm. Goldrahmen.
Unten Iks. monogrammiert. H. 21, B. 16 cm.
i Lier, Adolf. Landschaft mit Mädchen und drei Ziegen im Vordergrund; dahinter
Z|/Xolz und rechts davon ein Plans sichtbar. Lwd. Unten Iks. bez. A. Lier. H.
B. 43 cm. Brauner Rahmen.
Ernte. Im Vordergründe ährensammelnde Frauen und ein Mädchen mit
ägkorb auf einem Feldweg; dahinter eine Baumgruppe. Holz. Unten rechts
ez. A. Lier. H. 18, B. 23 cm. Schwarzer Rahmen.
I Lindemann-Frommei, K. Rom von den Gärten der Villa Corsini aus. Im Vörder--
'gründ weite Terrasse mit Brüstung; auf ihr Menschen und ein grosses Bassin.
> Löffler, Äugust. Blick auf Athen vom botanischen Garten aus; im Mittelgründe
Akropolis und das königliche Schloss; im Hintergrund der Hymettos. Lw'ffi ,
Iks. monogrammiert. H. 24, B. 37 cm. Goldrahmen.
3 Losso'w, Friedrich. Bauernhaus bei Brannenburg. Vor demselben ein Mädchen,’-,
eine Kuh mit Kalb und Hühner (gemalt von L u d w i g Volt zl, 'fe'reeY eilt
/dengelnder Bauer mit Knabe (gern, von Jac. Grünenwald). ' Gegen den
Hintergrund eröffnet sich ein Durchblick auf eine Landschaft (gern, von Karl
Ebert). Lwd. Unten rechts bez. F. L. Brannenburg. H. 38%, B. 51 cm.
Goldrahmen. 4
Ludwig, Karl. Gebirgslandschaft mit Eseltreibern und See. Holz. Unten Iks. bez.
Ludwig. H. 26%, B. 35 cm. Goldrahmen. V-J-Iy '
— Mondnacht am Bodensee. Am Ufer im Vordergrund steht eine Frau mit
Laterne, zwei Schiffern leuchtend, welche mit einen Boote anlegen. Lwd. JJnten
Iks. bez. C. Ludwig. H. 28, B. 43 cm. Schwarzer Rahmen.
Auf dem St. Gotthardt. Im Vordergrund eine Sennhütte. Lwd. Unten Jtäg... ..
T>ez. C. Ludwig. H. 41, B. 46 cm. Goldrahmen.
Abendstimmung. Im Vordergrund
’ - Holz.
Grün patinierter Rahmen.
78 Mali, Jan. Eberfing bei Weilheim; im Hintergrund
y Unten Iks. bez. J. Mali. H.
(79 Meermann, A. Altes Schloss.
l/Schwarzer Rahmen.
,80 - Bei Torbole am Gardasee.
rechts der See. Holz. Unten Iks. monogrammiert. H. 12%, B. 22% cm. Schwarzer
Rahmen.
— „Toblino'fc/Schloss am See, dahinter ein mächtiger Gebirgsstock.
Holz. Unten rechts monogrammiert. H. 12, B. 22 cm. Goldrahmen. j
Miris, v. Kirchlein im Walde. Auf der Rückseite in Tusch ein Eichhörnchen und
ein Liedtext. Pappe. H. 16%, B. 14 cm. Schwarzer Rahmen.
Monogrammist C. O. Dame in weissem Kleide bei der Toilette; vor ihr auf eitlem
Tische ein Schmuckkästchen. Pappe. Unten rechts monogr. H. 23%, B. 16 cm.
Schwarzer Rahmen. . •
•
Monogrammist H. F. Gebirgslandschaft; weites Tal, von hohen Gebirgszügen
'begrenzt. Im Vordergrund ein am Wegesrand rastender Mann nebst Frau und
Kind; rechts davon auf einer Anhöhe ein Hirte. Blech. Unten Iks. bez. H. F. 56.
H. 15, B. 21 cm. Goldrahmen.
i.85/Monogrammist J. F. (Fuchs?) Seestück. Im Vordergrund die Brandung, in der
Luft vier Vögel. Lwd. Unten Iks. das Monogramm. H. 23, B. 29 cm. Gold-
rahmen.