Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
George Morland.
1763—1804.
52 Winterlandschaft. Vor einem schneebedeckten Haus mit rauchendem, hohem Schornstein einige be-
packte Maulesel, dabei im Gespräch zwei Männer und eine Frau. In der linken Ecke vor einem
Stall zwei Schweine aus einem Trog fressend.
Siehe Abbildung. Leinwand. Höhe 45 cm, Breite 60 cm.
Daniel Mytens.
1590 bis nach 1658.
Herrenbildnis. Porträt eines sitzenden Edelmannes
Hund.
Siehe Abbildung. Leinwand.
in langem, braunem Rock, an seiner Seite ein
Höhe 112 cm, Breite 90 cm. Schwarzer Rahmen.
Kaspar Netscher.
1639—1684.
54 Genrebild. In einer mit Statuen
Dame, die Gitarre spielend. Eine
geschmückten Parklandschaft im Vordergrund eine vornehme
Dienerin stellt Obst zur Labung zurecht. df
Leinwand. Höhe 46 cm, Breite 36 cm. Goldr
55
111 cm, Breite 86 cm. Gol
56
Siehe Abbildung.
John Opie.
1761 — 1807.
John Opie.
1761 — 1807.
Stuhl sitzend. Der bläuliche Rock
Haar. Links auf einem Tisch Glas
Leinwand. Höhe 73 cm, Breite 61 cm. Goldrahme;
Mädchenbildnis. Junges Mädchen in Empirekleid auf einem
rosa eingefaßt mit gleichen Achselbändern. Lockiges braunes
vase mit Rosen.
Damenbildnis. Kniestück einer sitzenden Dame in gelblichem Rock und braunroter Jacke. Die
Hände in einem großen Muff. Auf dem schönen Kopf ein großer, schwarzer Hut mit Bandgarnierung.
Siehe Abbildung. Leinwand. Höhe
Jean Baptiste Oudry.
1686—1755.
57
Blumenstillebeil. Körbe und Töpfe mit Blumen der verschiedensten Art. Inmitten ein Ha hm
Provenienz: Kollektion Graf de Bechevet, Paris. " "1#
Leinwand. Höhe 70 cm, Breite 106 cm. Goldrahmen.
Pierre Paul Prudhon.
1758-1823.
58 Die Quelle. Auf einem Stein im Grünen eine anmutige nackte Mädchengestalt in ganzer Figur
Ihr blondes offenes Haar ist mit Schilf geschmückt. Die Rechte umfaßt ein Gefäß, aus. welche
Wasser rieselt. WIMMf
Leinwand. Höhe 135 cm, Breite 85 cm. Goldrahmen.
59
Erasmus Quellin.
1607—1678.
Madonna. Maria in rötlichem Gewand und grauem Kopftuch, das Kind auf dem Arm, dieses dem
Beschauer zeigend.
Kupfer. Höhe 25 cm, Breite 20 cm. Schwarzer Rahmen.
1763—1804.
52 Winterlandschaft. Vor einem schneebedeckten Haus mit rauchendem, hohem Schornstein einige be-
packte Maulesel, dabei im Gespräch zwei Männer und eine Frau. In der linken Ecke vor einem
Stall zwei Schweine aus einem Trog fressend.
Siehe Abbildung. Leinwand. Höhe 45 cm, Breite 60 cm.
Daniel Mytens.
1590 bis nach 1658.
Herrenbildnis. Porträt eines sitzenden Edelmannes
Hund.
Siehe Abbildung. Leinwand.
in langem, braunem Rock, an seiner Seite ein
Höhe 112 cm, Breite 90 cm. Schwarzer Rahmen.
Kaspar Netscher.
1639—1684.
54 Genrebild. In einer mit Statuen
Dame, die Gitarre spielend. Eine
geschmückten Parklandschaft im Vordergrund eine vornehme
Dienerin stellt Obst zur Labung zurecht. df
Leinwand. Höhe 46 cm, Breite 36 cm. Goldr
55
111 cm, Breite 86 cm. Gol
56
Siehe Abbildung.
John Opie.
1761 — 1807.
John Opie.
1761 — 1807.
Stuhl sitzend. Der bläuliche Rock
Haar. Links auf einem Tisch Glas
Leinwand. Höhe 73 cm, Breite 61 cm. Goldrahme;
Mädchenbildnis. Junges Mädchen in Empirekleid auf einem
rosa eingefaßt mit gleichen Achselbändern. Lockiges braunes
vase mit Rosen.
Damenbildnis. Kniestück einer sitzenden Dame in gelblichem Rock und braunroter Jacke. Die
Hände in einem großen Muff. Auf dem schönen Kopf ein großer, schwarzer Hut mit Bandgarnierung.
Siehe Abbildung. Leinwand. Höhe
Jean Baptiste Oudry.
1686—1755.
57
Blumenstillebeil. Körbe und Töpfe mit Blumen der verschiedensten Art. Inmitten ein Ha hm
Provenienz: Kollektion Graf de Bechevet, Paris. " "1#
Leinwand. Höhe 70 cm, Breite 106 cm. Goldrahmen.
Pierre Paul Prudhon.
1758-1823.
58 Die Quelle. Auf einem Stein im Grünen eine anmutige nackte Mädchengestalt in ganzer Figur
Ihr blondes offenes Haar ist mit Schilf geschmückt. Die Rechte umfaßt ein Gefäß, aus. welche
Wasser rieselt. WIMMf
Leinwand. Höhe 135 cm, Breite 85 cm. Goldrahmen.
59
Erasmus Quellin.
1607—1678.
Madonna. Maria in rötlichem Gewand und grauem Kopftuch, das Kind auf dem Arm, dieses dem
Beschauer zeigend.
Kupfer. Höhe 25 cm, Breite 20 cm. Schwarzer Rahmen.