Auf Papier. Höhe 38 cm, Breite 521/2 cm.
GEORGE VINCENT
(1796—1851)
POLYTE BOULENGER (1838—1874)
von
imen.
Im Vordergründe die verschneite Straße, welche zu einem im Hintergründe gelegenen,
einer Mauer umgebenen Parke führt.
öl auf Leinwand. Höhe 28 cm, Breite 45 cm. Rahmen mit rotem Samtbezug.
öl auf Lein nd. Höhe 63 cm, Breite 89 cm. Goldrahmen.
JULES VICTOR GEORGES CLAIRIN (geb. 1843)
Brustbild einer jungen Dame.
Pastell auf Pappe. Rund. Diam. 15 cm. Grüner Rahmen.
datiert 1861. Öl auf Leinwand. Höhe 38 cm, Breite 51 cm. Goldrahmen.
öl auf Leinwand. Höhe 46 cm. Breite 61 cm. Goldrahmen.
PETER VON CORNELIUS (1783—1867)
Kopf eines bärtigen Mannes, fast im Profil nach rechts, etwas nach abwärts geneigt;
BECKER (19. Jahrhundert)
aus einem alten Städtchen,
datiert 1868.
PAOLO VERONESE zugeschrieben
118 Szene aus der römischen Geschichte.
Tuschzeichnung mit Weiß gehöht.
KARL ALTMANN (1800—1861)
121 Flußlandschaft mit figürlicher Staffage und Booten.
Bezeichnet und
VLÄM1SCHE SCHULE
// / 120 Altarflügel. Der hl. Sebastian in gelbem Wams und rotem Mantel mit Pelzbarett,
Bogen und Pfeil in der Hand haltend. In Landschaft, im fernen Hintergrund Gebäude.
öl auf Holz. Höhe 7P/2 cm, Breite 20 cm. Schwarzer Rahnten.
, ÖLGEMÄLDE NEUERER MEISTER
, ff
125
ein rotes Band in dem lockigen Haar. )
Al fresco. Höhe 33 cm, Breite 32 cm.
Bezeichnet und
ZPIERRE EMANUEL
16
GEORGE VINCENT
(1796—1851)
POLYTE BOULENGER (1838—1874)
von
imen.
Im Vordergründe die verschneite Straße, welche zu einem im Hintergründe gelegenen,
einer Mauer umgebenen Parke führt.
öl auf Leinwand. Höhe 28 cm, Breite 45 cm. Rahmen mit rotem Samtbezug.
öl auf Lein nd. Höhe 63 cm, Breite 89 cm. Goldrahmen.
JULES VICTOR GEORGES CLAIRIN (geb. 1843)
Brustbild einer jungen Dame.
Pastell auf Pappe. Rund. Diam. 15 cm. Grüner Rahmen.
datiert 1861. Öl auf Leinwand. Höhe 38 cm, Breite 51 cm. Goldrahmen.
öl auf Leinwand. Höhe 46 cm. Breite 61 cm. Goldrahmen.
PETER VON CORNELIUS (1783—1867)
Kopf eines bärtigen Mannes, fast im Profil nach rechts, etwas nach abwärts geneigt;
BECKER (19. Jahrhundert)
aus einem alten Städtchen,
datiert 1868.
PAOLO VERONESE zugeschrieben
118 Szene aus der römischen Geschichte.
Tuschzeichnung mit Weiß gehöht.
KARL ALTMANN (1800—1861)
121 Flußlandschaft mit figürlicher Staffage und Booten.
Bezeichnet und
VLÄM1SCHE SCHULE
// / 120 Altarflügel. Der hl. Sebastian in gelbem Wams und rotem Mantel mit Pelzbarett,
Bogen und Pfeil in der Hand haltend. In Landschaft, im fernen Hintergrund Gebäude.
öl auf Holz. Höhe 7P/2 cm, Breite 20 cm. Schwarzer Rahnten.
, ÖLGEMÄLDE NEUERER MEISTER
, ff
125
ein rotes Band in dem lockigen Haar. )
Al fresco. Höhe 33 cm, Breite 32 cm.
Bezeichnet und
ZPIERRE EMANUEL
16