17
353 Stehender Pilger, bekleidet mit rundem Hut auf herabhängendem Kopftuch, Mantel mit Unter-
gewand, über letzterem die Reisetasche. Der linke Oberschenkel ist entblößt, zeigt eine Wunde,
der eine kleine rechtsstehende weibliche Figur mit Salbenbüchse zugewandt ist. Halbrund. Poly-
chromiert. Spätgotisch. Höhe 90 cm.
354 Stehender Ritter. Das lange Lockenhaar mit federngeschmücktem Helm bedeckt, iiber der
Rüstung in langen Falten herabfallender Mantel, der über der Brust durch eine Spange zusammen-
gehalten wird. Die Rechte häft einen Lanzenschaft. Halbrund. Polychromiert. Spätgotisch.
Höhe 107 cm.
349
355 Stehender Ritter in Riistung mit Mantel und Pelzbarett, welches durch ein Schleifenband unter
dem Kinn festgebunden ist. Die rechte Hand stützt sich auf einen Schild, die linke hält eine
Fahne. Polychromiert. Halbrund. Maximilianisch. Höhe 74 cm.
356 Zwei Engel mit ausgebreiteten Flügeln. Vollrund. Polychromiert. Höhe 40 cm.
357 Zwei Engel, schwebend in bunter Kleidung. Reliefs. Gotisch. Höhe 35 cm.
358 Zwei Engelsköpfe mit Flügeln. Halbrund. Breite 37 cm.
359 Zwei Engel (Fragmente). Vollrund. Höhe 55 cm.
360 Bischofswappen, doppelfeldig, in Kartusche, überragt von einem Engelskopf mit Inful. Relief.
Polychromiert. Höhe 80 cm, Breite 60 cm.
361 Holzmodel, rund, doppelseitig, mit dem Lamm Christi und dem Doppeladler. Höhe 3,5 cm,
Diam. 7 cm.
362 Flache Flasche, rund, auf Fuß und Schraubenverschluß. Diam. 17 cm.
363 Zwei Rähmchen mit Rankenverzierung oben und unten. Rot polychromiert. Höhe 34 cm,
Breite 18 cm.
3
353 Stehender Pilger, bekleidet mit rundem Hut auf herabhängendem Kopftuch, Mantel mit Unter-
gewand, über letzterem die Reisetasche. Der linke Oberschenkel ist entblößt, zeigt eine Wunde,
der eine kleine rechtsstehende weibliche Figur mit Salbenbüchse zugewandt ist. Halbrund. Poly-
chromiert. Spätgotisch. Höhe 90 cm.
354 Stehender Ritter. Das lange Lockenhaar mit federngeschmücktem Helm bedeckt, iiber der
Rüstung in langen Falten herabfallender Mantel, der über der Brust durch eine Spange zusammen-
gehalten wird. Die Rechte häft einen Lanzenschaft. Halbrund. Polychromiert. Spätgotisch.
Höhe 107 cm.
349
355 Stehender Ritter in Riistung mit Mantel und Pelzbarett, welches durch ein Schleifenband unter
dem Kinn festgebunden ist. Die rechte Hand stützt sich auf einen Schild, die linke hält eine
Fahne. Polychromiert. Halbrund. Maximilianisch. Höhe 74 cm.
356 Zwei Engel mit ausgebreiteten Flügeln. Vollrund. Polychromiert. Höhe 40 cm.
357 Zwei Engel, schwebend in bunter Kleidung. Reliefs. Gotisch. Höhe 35 cm.
358 Zwei Engelsköpfe mit Flügeln. Halbrund. Breite 37 cm.
359 Zwei Engel (Fragmente). Vollrund. Höhe 55 cm.
360 Bischofswappen, doppelfeldig, in Kartusche, überragt von einem Engelskopf mit Inful. Relief.
Polychromiert. Höhe 80 cm, Breite 60 cm.
361 Holzmodel, rund, doppelseitig, mit dem Lamm Christi und dem Doppeladler. Höhe 3,5 cm,
Diam. 7 cm.
362 Flache Flasche, rund, auf Fuß und Schraubenverschluß. Diam. 17 cm.
363 Zwei Rähmchen mit Rankenverzierung oben und unten. Rot polychromiert. Höhe 34 cm,
Breite 18 cm.
3