16
346 St. Stephanus in reich gefaltetem Priestergewande. Die Linke trägt zwei große Steine. Halb-
rund. Polychromiert. Spätgotisch. Höhe 77 cm.
347 St. Martin mit federgeschmiicktem Barett und wallendem Mantel, auf nach links schreitendem
Schimmel; die Linke hält ein Stück des Gewandes dem zur Seite knieenden kriippelhaften Bettler
hin, der mit Haube und weißem Manteltuch bekleidet ist, welches den Oberkörper fast freiläßt.
Vollrund. Polychromiert. 17. Jahrhundert. Höhe 119 cm, Breite 91 cm.
348 Hl. Madonna mit dem Jesuskind auf dem rechten Arme, in reichem Faltengewande mit Schulter-
kragen. Mit Lockenhaar bis zur Schulter. Halbrund. Polychromiert. Spätgotisch. Höhe 90 cm.
349 Sitzender Heiliger mit Barett im lockigen Haar, bekleidet mit reichgefaltetem Mantel mit großem
Schulterkragen und weiten Ärmeln. Die Rechte hält ein aufgeschlagenes Buch, die Linke hielt an-
scheinend einen Stab. Links an das Knie anspringendes Lamm. Spuren alter Fassung. Halbrund.
Um 1500. Höhe 95 cm.
350 HI. Nepomuk iiber der Moldaubrücke auf Wolken schwebend und von Engeln getragen. Der
Heilige trägt reiches Priesterornat. Applikationsgruppe. Polychromiert. 17. Jahrhundert. Höhe
46 cm, Breite 28 cm.
351 Sitzender Papst mit Iockigem Haupthaar und gekräuseltem Vollbart, mit der Doppelkrone auf
dem Haupte. Reich gefaltetes liturgisches Gewand. Auf den Knien liegt ein aufgeschlagenes Buch,
welches die Rechte hält. Halbrund. Polychromiert. Gotisch. Höhe 100 cm, Breite 55 cm.
352 Sitzender Bischof mit Mitra und faltigem Gewande. Relief. Gotisch. Höhe 82 cm, Breite 55 cm.
346 St. Stephanus in reich gefaltetem Priestergewande. Die Linke trägt zwei große Steine. Halb-
rund. Polychromiert. Spätgotisch. Höhe 77 cm.
347 St. Martin mit federgeschmiicktem Barett und wallendem Mantel, auf nach links schreitendem
Schimmel; die Linke hält ein Stück des Gewandes dem zur Seite knieenden kriippelhaften Bettler
hin, der mit Haube und weißem Manteltuch bekleidet ist, welches den Oberkörper fast freiläßt.
Vollrund. Polychromiert. 17. Jahrhundert. Höhe 119 cm, Breite 91 cm.
348 Hl. Madonna mit dem Jesuskind auf dem rechten Arme, in reichem Faltengewande mit Schulter-
kragen. Mit Lockenhaar bis zur Schulter. Halbrund. Polychromiert. Spätgotisch. Höhe 90 cm.
349 Sitzender Heiliger mit Barett im lockigen Haar, bekleidet mit reichgefaltetem Mantel mit großem
Schulterkragen und weiten Ärmeln. Die Rechte hält ein aufgeschlagenes Buch, die Linke hielt an-
scheinend einen Stab. Links an das Knie anspringendes Lamm. Spuren alter Fassung. Halbrund.
Um 1500. Höhe 95 cm.
350 HI. Nepomuk iiber der Moldaubrücke auf Wolken schwebend und von Engeln getragen. Der
Heilige trägt reiches Priesterornat. Applikationsgruppe. Polychromiert. 17. Jahrhundert. Höhe
46 cm, Breite 28 cm.
351 Sitzender Papst mit Iockigem Haupthaar und gekräuseltem Vollbart, mit der Doppelkrone auf
dem Haupte. Reich gefaltetes liturgisches Gewand. Auf den Knien liegt ein aufgeschlagenes Buch,
welches die Rechte hält. Halbrund. Polychromiert. Gotisch. Höhe 100 cm, Breite 55 cm.
352 Sitzender Bischof mit Mitra und faltigem Gewande. Relief. Gotisch. Höhe 82 cm, Breite 55 cm.