Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]; Bachmeier, Karl [Bearb.]
Antiquitäten: Porzellane, Fayencen, Steinzeug, Gläser, Arbeiten in Edelmetall, Bronze, Kupfer, Zinn, Messing und Eisen; Skulpturen in Holz, vorwiegend der Gotik; Möbel- und Einrichtungsgegenstände: Sammlung Karl Bachmeier, Vilshofen; Auktion in München in der Galerie Helbing: Mittwoch den 26. Mai und Donnerstag den 27. Mai 1909 — München: Helbing, 1909

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.54713#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Transkription
OCR-Volltext
Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
12

237

238


239

8,5

cm,

Diverses

255

256

259

262


263

240
241
242

243
244

245
246
247
248
249
250
251
252
253
254

257
258

260
261

cm, Breite 17 cm.
Diam. 5,5 und 7,5 cm.
16 cm, Breite 8 cm.

32
ir-


Humpen-Untersatz mit gezacktem Rande, auf drei Füßen aus Löwenkrallen. Höhe 5,5 cm, Diam.
15,5 cm.
Zwei Nachttöpfe. Höhe 11,5 cm, Diam. 18 cm.
Zunftzeichen der Nagelschmiede. Mit Inschriften und 1807. Diam. 30 cm.

Rosenkranz aus großen, schwarzen Holzkugeln und Kreuz mit Perlmuttereinlagen.
Desgleichen aus grünen Glasperlen mit silbernen Anhängern, silbermontiertem Kreuze mit Perl-
muttereinlagen.
Spazierstock mit Messinggriff, der mit Rocaillewerk getrieben ist. Rokoko. Länge 106 cm. -3- /u
Zwei Geldbeutel. Einer mit Seide, der andere mit Perlen gestickt.
Schraubtaler mit Allegorien en relief. Innen Beschreibung und Bilder der französischen Schlacht
anno 1813. Diam. 4,7 cm.
Fächer aus Elfenbein, reich durchbrochen gearbeitet. Breite 23 cm.
Wettersegen mit Heiligenbildnissen, Reliquien und Glaseinlagen. In Spiegelrahmen. Rund.
Diam. 130 cm.
Reliquienbild mit Heiligenbildnis, reich mit Steinen, Perlen und Flitterwerk verziert. Klosterarbeit.
In Rahmen. Höhe 39 cm, Breite 32 cm. •
Runde Dose aus Schildpatt; auf dem Deckel Muschelverzierung aus Bronze. Höhe 3,5 cm,
Diam. 7 cm.

ziseliert. Höhe

v. 5“-
Höhe 14,5 cm. ’<? ~ ■

Runde Flasche aus Kupfer, glatt, mit Schraubengewinde aus Zinn. Höhe 21 cm, Diam.' 16
Große Henkelkanne aus Kupfer, mit konischer Wandung und getriebenem Deckel. Höhe
Diam. 21 cm. 7)tj (
Henkelkanne aus Kupfer, kleiner. Höhe 21 cm, Diam. 16 cm.
Kleine Kassette, aus Eisen, viereckig, mit Büsten und Rankenwerk reich
Länge 15,5 cm, Breite 9 cm.
Weihwasserkessel, aus Messing, mit Blumen reich getrieben. Höhe 26 cm, Breite 16 ~~
Kleiner Weihwasserkessel aus Kupfer. Höhe 7 cm, Diam. 6,5 cm.
Meßkännchen, versilbert, mit gewundener Wandung, Deckel und Fuß.
Zwei ovale Rähmchen aus Messing. Höhe 21
Zwei Bronze-Medaillen mit Kirchenansichten.
Schließe einer Pluviale, reich getrieben. Länge
Eine Partie Knöpfe aus verschiedenem Metall.
Armbrust mit Messingbeschlägen. j .
Zwei Partisanen und eine Hellebarde. (Ohne Schaft.)
Drei Hellebarden mit Schaft. //2

tische Messingschüssel mit hoher Wandung. Der Boden zeigt in gepunzter Arbeit Adam
und Eva unter dem Baume. Höhe 8 cm, Diam. 27 cm.
Gotische Schüssel aus Messing. Im Fond in gepunzter Arbeit ein Pelikan. Höhe 5,5 cm, Diam.
24 cm. Vx. 1 t (t ' i (
Gotische Schüssel aus Kupfer, mit nach außen bossierter Wandung und. liegendem Hirsch.
Höhe 27 cm, Diam. 8,5 cm. /•'«v '
Ovale Platte für Meßkännchen, getrieben mit Rankenwerk und Medaillons. Versilbert. Länge
34 cm, Breite 27 cm.
Ovale Platte mit Blumenwerk reich getrieben; Messing versilbert. Länge 29 cm, Breite 2^,0111. r
” ’ ’ TZ — ii o.i -:„j. 'Z!- -<< cm
 
Annotationen