Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]; Spitzweg, Carl [Ill.]
Katalog einer Sammlung von Original-Handzeichnungen und Oelstudien von Karl Spitzweg sowie anderer hervorragender moderner Meister: darunter Arbeiten von: Anton Burger, Hermann Kauffmann ...; Auktion in München in der Galerie Helbing, Donnerstag, den 1. Juli 1909 — München: Helbing, 1909

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55920#0034
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
HARTMANN - PETTENKOFEN.

chen,

1

.andschaft
Aeusserst
1867“.

Links flüchtet eine Frau
Im Hintergründe bemerkt
&>heues Pferd zu bändigen

us stimmungsvolle Aqu eile. Ba^qjChnet; „J. Maurer

lauernhaus
Bauern, <eh
27 cm.
Bez.: „Herrn. Kauffmann 1859“. Gerahmt. (Siehe

UG. XAVER CARL VON PETTENKOFEN, 1821—1889.
Ganze Figur eines Ungarn in seiner Tracht mit Hut. H. 27,
B. 10,5 cm. (L • /f
Feder- und SepiazeichnwfgS ' /

JOHANN EDUARD IHLEE, 1812—188p.
Judith und deren Magd stecken den >Jkopfrt«es Holofernes in
einen Sack. H. 28, B. 21,3 cm. //'
Schön ausgeführte Kohlezeichnung, mit Weiss gehöht. Bezeichnet.

E. PEIPERS.
Waldreiche hügelige Landschaft, in der Mitte derselben auf einer
Anhöhe ein grosses Schloss, zu dem eine Fahrstrasse führt und
ie von einer Equipage passiert wird. H. 27,5, B. 42,2 cm.
Schöne Aquarelle. Bez.: „E. Peipers 1866“.

HERMANN KAUFFMANN, 1808—1889.
ßie scheuen Pferde. — Im Vordergründe einer schönen Ge-
birgsgegend ein durchgehendes Pferd, welches ein Bauer mit
dem Rechen anzuhalten sich bemüht.
zu dem naheliegenden B
man ebenfalls einen
sucht. H. 19,5, B.
Reizende Aquarelle.
Abbildung.)

• FRIEDRICH KARL HAUSMANN,
370 Sphöne Landschaft mit zwei liegenden
• Zoie eine Mandoline spielend. H. 25, EMU
Schöne Aquarelle. Bezeichnet.

P. W. HARTMANN.
369 ./Ansicht einer italienischen, am Meere gelegenen Stadt, mit
y schöner landschaftlicher Umgebung. H. 20,3, B 29,5 cm.
Aquarelle. Bezeichnet. Das untere linke Eckeben/fehltV fj

JOHANN JAKOB MAURER, 1820—1887.
in Abendstimmung, mit heimkehrender Schafherde:
feine, übe

HERMANN

geb
Meeresküste (von Noli), links hügeliges Land mit Ruinen, rechts
stürmische See mit Boot und Insassen. H.
Schöne stimmungsvolle Aquarelle. Bezeichnet: „











32
 
Annotationen