Metadaten

Goldschmidt, B. M. [Oth.]
Ölgemälde moderner Meister aus dem Nachlasse des verstorbenen Herrn B. M. Goldschmidt, Frankfurt a. M. und aus ausländischem Privatbesitz, etc.: Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag, den 26. April 1910 — München: Helbing, 1910

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49057#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
i6


FRIEDRICH AUGUST von KAULBACH

München


Hüftbild im Profil nach

fOO.

Dekolletiertes Kostüm, das
_,Oben rechts voll bez. u.

links, der ungemein ausdrucksvolle Blick dem Beschauer
die Büste und die Arme freiläßt.
dat. 1903.
Leinwand. Höhe 74 cm, Breite 55 cm-


FRANZ von LENBACH
geb. 1836 in Schrobenhausen, gest. 1904 in München.

Idaut /rrr Bildnis en face, in dunklem Mantel und weißem Halstuch, barhaupt, Kniestück.
fjlJUUÜ, •—'Unten links voll bez.

Abbildung Tafel i.

Leinwand. Höhe 125 cm, Breite 89,5

cm.

zugewandt.

Goldrahmen.

Goldrahmen.

schließen den

Abbildung auf der nächsten Seite.

W.

Abbildtmg auf der nächsten Seite.

durchschnitten von einem breiten seichten Gewässer, auf
im Mittelplan ein Erntebild. Links im Hintergrund ein-

Pappe. Höhe 31,5 cm, Breite 66 cm. Schwarzer Rahmen.

Holz. Höhe 21 cm, Breite 37 cm. Schwarzer Rahmen.

Leinwand. Höhe 42 cm, Breite 65 cm. Goldrahmen.

Spitzingsee.
Im Vordergrund der tiefblaue See mit den sattgrünen Uferwiesen. Die Berge
Prospekt. Interessanter Himmel: Wetterwolken neben losem Gewölk und wolkenlosem tiefblauen
Himmel. Die Wasserfläche im Hintergründe durch die Berge beschattet, vorn die Wolken spiegelnd.
Ganz vorn Uferpartie mit einer Gruppe von Bäumen, die sich von der Bergwand des Hintergrundes
abheben. Einsame Bauernhäuschen, ein Fischer im Kahn und einige Figuren staffieren das Bild.
Unten links signiert.

Charakters. Hochsommerstimmung mit loser Wolkenbildung.
sich schußfertig machend. Bei ihm ein Hühnerhund.

ADOLF LIER Z
o
geb. 1826 in Herrnhut, gest. 1882 in Wahren bei Brixen.

38'/^andschaft mit Jäger.
Weites Flachland oberbayerisi
Im Vordergrund Jäger, in Rückenansicht,
Rechts Schäfer mit Herde.
Unten rechts voll bez.

ach im Chiemgau.
Wiesengelände mit üppigem Graswuchs,
dem eine Schar Enten schwimmt. Rechts
same Bauerngehöfte vor dunklem Baumschlag. Dunstig verhangener Fernblick auf das Gebirge.
Grauweißer, umzogener Himmel eines schwülen Tages. Anmutige, in den kleinsten Qetails, z. B. in
den zerstreuten bunten Feldblumen überaus stimmungsvolle Schilderung des Landschaftsbildes des
bayerischen Hochlandes, gleich prächtig im Kolorit wie in der feinen Licht- und Luftbehandlung.

Unten links voll bez.
 
Annotationen