24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
Aryballos. Schlanke Form. Mit konzentrischen Bändern und Tupfenreihen. Böotien.
Höhe 8 cm.
Dipylon-Vase. Runder Napf mit flachem Deckel, auf dem freiplastisch aufgesetzt drei Pferde.
Dekoration: Swastikakreuze, Zickzackreihen, Schwäne, konzentrische Ringe und Tupfenreihen.
Attika. Höhe 24 cm, Diam. 32 cm.
Desgleichen. Ganz ähnlich. Auf dem Deckel 4 Pferde. Diam. 37 cm.
Abbildung Tafel 1.
Dipylon-Vase, einhenkelig, mit verschiedenem geometrischen Ornament, in der Mitte eine
Bordüre mit Schwänen. Attika. Höhe 46 cm.
Drei Deckel von Dipylonvasen. Verschiedenes geometrisches Ornament.
Desgleichen, besonders reich dekoriert. "'/ o
Pyxis. Zwei fast gleiche Schalen, die eine mit zwei Schleifenhenkeln und Omphallos. Reste
schwarzfiguriger Bemalung (Vogel). Theben. Höhe 10 cm.
Desgleichen. Napf mit Deckel. Der Napf zweihenkelig, der Deckel mit Knopf. Dekoration:
Konzentrische Ringe und Ornamentbänder. Höhe 14 cm.
Desgleichen. Mit rundem Scheiben-
knopf, auf dem Deckel Mäanderband.
Böotien. Höhe 7,5 cm.
Desgleichen, rund. Mit gleichgroßem
Deckel. Auf dem Deckel ein Schwan,
auf der Leibung Ornament, schwarz auf
gelb. Salamis. Höhe 5 cm.
Pyxis ohne Deckel. Runder Napf, bis
auf eine ziemlich enge Mündung ge-
schlossen, mit horizontalem Henkel. Auf
hohem runden Fuß. Rotgefirnißt mit geo-
metrischem Ornamentband. Höhe 12,5cm,
Diam. 16 cm.
Kugeliges Deckelgefäß mit flachem
Deckel, mit scheibenförmigem Knopf.
Auf dem Deckel graviert und in den Kon-
turen braun gefirnißt Panther und Hähne,
sowie Kreisband, mit Tupfen gefüllt. Auf
dem Mündungsrand und auf der Schulter
ebenfalls Bänder mit Tupfen gefüllt. Höhe
14 cm, Diam. 16,5 cm.
Nr. 36.
Böotischer Dreifuß. Auf drei geschweiften Röhrenfüßen mit drei von dem Behälter herab-
reichenden bänderförmigen Stützen; flacher Deckel. Dekoration, schwarzfigurig, auf diesen
Bändern: Sphinx, Löwe; Panther, tanzende Satyre, Pferd und Sirene. Höhe 14 cm.
Abbildung nebenstehend.
Aufsatzschale. Auf hohem Kegelfuß Becken mit hoher Wandung. Zwei horizontale Henkel
mit Schleifenenden. Dekoration: An der Wandung des Beckens Swastikakreuze und senkrechte
Reihen von Ornamenten, dazwischen zwei Zentauren und zwei weibliche Gestalten. Der Fuß
rein geometrisch dekoriert. Attika. Höhe 20 cm, Diam. 18 cm.
Abbildung Tafel 1.
2
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
Aryballos. Schlanke Form. Mit konzentrischen Bändern und Tupfenreihen. Böotien.
Höhe 8 cm.
Dipylon-Vase. Runder Napf mit flachem Deckel, auf dem freiplastisch aufgesetzt drei Pferde.
Dekoration: Swastikakreuze, Zickzackreihen, Schwäne, konzentrische Ringe und Tupfenreihen.
Attika. Höhe 24 cm, Diam. 32 cm.
Desgleichen. Ganz ähnlich. Auf dem Deckel 4 Pferde. Diam. 37 cm.
Abbildung Tafel 1.
Dipylon-Vase, einhenkelig, mit verschiedenem geometrischen Ornament, in der Mitte eine
Bordüre mit Schwänen. Attika. Höhe 46 cm.
Drei Deckel von Dipylonvasen. Verschiedenes geometrisches Ornament.
Desgleichen, besonders reich dekoriert. "'/ o
Pyxis. Zwei fast gleiche Schalen, die eine mit zwei Schleifenhenkeln und Omphallos. Reste
schwarzfiguriger Bemalung (Vogel). Theben. Höhe 10 cm.
Desgleichen. Napf mit Deckel. Der Napf zweihenkelig, der Deckel mit Knopf. Dekoration:
Konzentrische Ringe und Ornamentbänder. Höhe 14 cm.
Desgleichen. Mit rundem Scheiben-
knopf, auf dem Deckel Mäanderband.
Böotien. Höhe 7,5 cm.
Desgleichen, rund. Mit gleichgroßem
Deckel. Auf dem Deckel ein Schwan,
auf der Leibung Ornament, schwarz auf
gelb. Salamis. Höhe 5 cm.
Pyxis ohne Deckel. Runder Napf, bis
auf eine ziemlich enge Mündung ge-
schlossen, mit horizontalem Henkel. Auf
hohem runden Fuß. Rotgefirnißt mit geo-
metrischem Ornamentband. Höhe 12,5cm,
Diam. 16 cm.
Kugeliges Deckelgefäß mit flachem
Deckel, mit scheibenförmigem Knopf.
Auf dem Deckel graviert und in den Kon-
turen braun gefirnißt Panther und Hähne,
sowie Kreisband, mit Tupfen gefüllt. Auf
dem Mündungsrand und auf der Schulter
ebenfalls Bänder mit Tupfen gefüllt. Höhe
14 cm, Diam. 16,5 cm.
Nr. 36.
Böotischer Dreifuß. Auf drei geschweiften Röhrenfüßen mit drei von dem Behälter herab-
reichenden bänderförmigen Stützen; flacher Deckel. Dekoration, schwarzfigurig, auf diesen
Bändern: Sphinx, Löwe; Panther, tanzende Satyre, Pferd und Sirene. Höhe 14 cm.
Abbildung nebenstehend.
Aufsatzschale. Auf hohem Kegelfuß Becken mit hoher Wandung. Zwei horizontale Henkel
mit Schleifenenden. Dekoration: An der Wandung des Beckens Swastikakreuze und senkrechte
Reihen von Ornamenten, dazwischen zwei Zentauren und zwei weibliche Gestalten. Der Fuß
rein geometrisch dekoriert. Attika. Höhe 20 cm, Diam. 18 cm.
Abbildung Tafel 1.
2