Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing [Contr.]
Auktions-Katalog: Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte der deutschen, niederländischen, französischen und italienischen Schule des XV. bis XIX. Jahrhunderts: darunter vorzügliche Blätter von: Aldegrever, Bega, Beham, ...; seltene englische Schabkunstblätter und Farbendrucke ...; Versteigerung in München in der Galerie Helbing, den 9. und 10. Oktober 1911 — München, 1911

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.56192#0053
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Convolute — Handzeichnungen.

49

922

923

Handzeichnungen alter und neuerer Meister.

924

!5

926

930

ftüchern. H. 5

931

Doppelfrieses mit Mas
Getuschte Federzeich
ZGS. 21:9 cm.
Rottmann, Leopold. Reizende Gebirgslandschaft in Abendstimmung.
Oval. Oel auf Pappe. Diam. 15 cm. In Passepartout und Goldrahmen.
Schirmer, Johann Wilhelm. 2 Blatt Kostümbilder. Fol. und Qu. Fol.
Feder- und Bleistiftzeichnungen.
Unbekannt. 6 Blatt Kostümfiguren
u. 3 cm, Br. 8, 6% u. 3% cm etc. Reiz/j/de aquarellierte Federzeich-
nungen.

in Forn ines
und Früchten,
augustos 1713.

Breu, Jörg. 4 Blatt. Entwurf zu Scheibenbildern mit althistorischen
_ Darstellungen. Rund. Diam. 24,5 cm. Sehr intere sZjjmA e u n d
charakteristische Sepia-Zeichnungen. (/
(9^4p Deutsche Schule, 17. Jahrh. Martin Luther, in einer Landschaft
Putten.

919,/Convolute. 7 Blatt. Figürliche und landschaftliche Darstellungen.
Callot, Collaert, Hopfer etc. 4^^.Sphygilte Blätter in vor-
s'- trefflichen Abdrücken.
— 26 Blatt. Zwei Apostclfolgen. Nach A. van Dyck. C. van Cau-
kercken fec. und nach Raphael, gest. von F. Ruscheweyh. 4°.
Kupferstiche und Stahlstiche. /-
— 37 Blatt. Tierstücke von und nach Roos, Berghem, Klein, M. de
Bye etc. 4° und Kl. 8". Meist gute Abdrücke. /£
— 30 Blatt. Figürliche Darstellungen, Fresken nach Genelli, Orna- y
mente etc. Verschiedene Formate. Stiche und Lithographien,
— 41 Blatt diverse Landschaften von Waterloo, Londerseel, Both,
Kolbe etc. gestochen und radiert. Epi. und Qu. Fol. Vortreffliche
und sehr gute Abdrücke. Zr -

928 Xlore, Thomas Jean, 1610- 1673. 14 Blatt. Christus mi
nind die Apostel. Sepiazeichnungen. 15,5:11,5 cm.
928a Monogrammist C. G. S„ Anfang 18. Jahrh. Ornam
ron/ Akanthuslaub, Blumen
nten bezeichnet: D. 12.

stehend, in unausgeführter Renaissance-Umrajimtfng mit
Federzeichnung. 18%: 27 cm. Aufgezogen. ZcZ-'A
Dürer, Albrecht_|)ic Jrl. Familie mit den musizierenden Engeln, im
Zimmer. K*dilcz^gfa^>g~. Moii^Zf^if^Pdab 1509. H. 41, Br. 26,5 cm?
— Brustbild eines a/ten Mannes, nach Znus*. FedejmitlmfUng; mo-
nogr. und dat. 1521. 11,7:9,3 cm.
927 lEllerstorfer, Gottfried. Schönes griechisches Gebäude; mit großer
V /Säulenhalle. Gr. Qu. Fol. Hübsche ausgeführte^ Bezeichnet.
927a\ Galle, Phil. Der Evangelist Johannes mit de dKr^-if er Linken
1/ (das Buch, in der Rechten die Feder haltend. Unvollendete Um-
| rahmung mit Engelsköpfen. Getuschte Federzeichnung. 28:19 cm.
s ' Mutter
 
Annotationen