Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Antiquitäten, Kunst- und Einrichtungsgegenstände: ostasiatische Keramik, Metallarbeiten und Arbeiten in Holz und Stein, europäische Fayencen, Porzellane, Arbeiten in Glas, Zinn, Silber und verschiedenem Metall, Holzfiguren, Möbel, Textilien, Teppiche, Bilder, Miniaturen etc. aus dem Besitze der Frau J. Günther-Prestel, Frankfurt a. M. und verschiedenem teils adeligem Besitz ; Auktion in München in der Galerie Helbing: Donnerstag, den 14. Dezember und folgende Tage — München, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15828#0008
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
8

50 Vase. Auf niederem Fuße eiförmiger Leib mit sich verengendem Halse und ausladendem Rand.
Auf schwarzem Grunde Heroenszenen mit Reitern in Grün, Grau und Grauviolett.

Höhe 44 cm.

51 Vase. Auf niederem Fuß bauchiger Leib mit weitem Hals und ausladendem Rande. Blaumalerei:
auf einem Baumast ein Vogel, der eine Libelle faßt. Blaumarke. Höhe 46 cm.

52 Vase. Auf niederem Fuße birnförmiger Leib mit ausladendem Hals. Mit Blaumalerei: Tiger, Elefant
und Fabeltiere. Höhe 61 cm.

53 Vase. Birnförmiger Leib mit ausladendem Rande. Als Griff zwei Elefantenköpfe. Auf weißem
Grund rote, grüne und blaue Blumen. In ausgesparten Rechteckfeldern: Darstellungen aus der
Heroensage. Tao Kouang. Höhe 64 cm.

54 Vase. Auf niederem Kugelbauch mit weitem Hals mit ausladendem Rand. Auf schwarzem Grunde
grüne Ranken und rote Chrysanthemen. In weißen Reserven Blumensträuße und Vögel.

Höhe 45 cm.

55 Vase. Bauchiger Leib mit weitem Hals. Auf einem Baumaste mit roten Pfirsichen sitzen Affen.
Fünffarbig. Tung Chili. Höhe 42 cm.

56 Vase. Bauchig. Mit weitem Hals. Der Grund mit farbigen Wolken gemustert, durch die sich ein
roter Drache windet. Silin Fong. Höhe 39,5 cm.

57 Vase. Kugelbauch. Mit konischem, engem Hals, auf dem Leib in Zinnober, Grün, Gelb und Grau
Szenen aus chinesischen Sagen. Am Halse Reliefeidechsen. Höhe 30,5 cm.

58 Vase. Gestreckter Kugelbauch; enger Hals und knopfartiges Ausgußende. Graublaue Glasur.

Höhe 36,5 cm.

59 Vase. Konischer Leib mit engem Hals und ausladendem Mündungsrand. Auf dem weinroten Grunde,
in den Ranken eingeritzt, sind vielpaßförmige weiße Reserven mit chinesischen Landschaften in
Graucamaieu. Höhe 45 cm.

60 Vase. Doppelte Kürbisform. Blaumalerei. Drachen und Wolkenornamente. Blaumarke.

Höhe 33,5 cm.

61 Vase. Bauchig. Mit zylindrischem Hals. Bemalt mit einer chinesischen Gebirgslandschaft in Blau
und Grün. Höhe 35,5 cm.

62 Vase. Konischer Leib mit eingezogenem Hals und ausladendem Rande. Bemalt. Mit Garten-
landschaft und chinesischen Frauen in fünf Farben. Höhe 44 cm.

63 Vase. Konischer Leib. Mit eingezogenem Hals und ausladendem Rande. Mit fünf Farben mit
Darstellung aus einer Sage. Tao Kouang. Höhe 42 cm.

64 Vase. Kugelbauchig, unten eingeschnürt. In Blaumalerei chinesische Landschaft mit zwei kämpfen-
den Rehen. Höhe 26 cm.

65 Vase. Konisch. Mit engem Hals. Dekor: Krieger, der einen Esel führt. Mit längerer Inschrift.

Länge 25,5 cm.

66 Vase. Konisch mit engem Hals. Mit farbigem Blütenast. Mit einer längeren Inschrift.

Höhe 26 cm.

67 Vase. Kugelbauchig. Mit langem, engem Hals. Dunkelrote krakellierte Glasur.

Höhe 34 cm.

68 Vase. Bauchige Form mit weitem Hals. Auf bräunlich-weißem krakeliiertem Grunde. Blaumalerei:
Heroenszenen. Als Griff zwei Antilopenköpfe. Chien Lung. Höhe 40 cm.
 
Annotationen