64
UNBEKANNT.
330. Landschaft.
Im Vordergrunde weidende Rinder, eines liegt neben einem Zaune, zwei andere kämpfen
mitsammen. Im Hintergrunde Dorfpartie. Schwere Wolken am Himmel.
Öl auf Leinwand. Höhe 56 cm, Breite 85 cm. Gerahmt.
331. Landschaft mit Reitern.
Eine Dame, die von einem Diener gefolgt wird, reitet an einem Brunnen vorüber, indem
ihr ein Kavalier auf einem Schimmel nebst Hund, der sie grüßt, begegnet. Neben dem Brunnen
steht eine Bauernfrau. Im Hintergrund ein Berg. Blauer Himmel mit grauen Wolken.
Öl auf Leinwand. Höhe 51 cm, Breite 61 cm. Goldrahmen.
332. Rotröcke.
Zwei Herren in roten Röcken und schwarzen Mützen reiten an einer Bergwand vorüber.
Andere Reiter folgen ihnen, durch eine Staubwolke halb verhüllt. Neben den Reitern jagen
zwei Hunde. Rechts Ausblick auf einen bewaldeten Berg.
Ol auf Leinwand. Höhe 41 cm, Breite 32 cm. Goldrahmen.
333. Wolf und Schaf.
Ein weißes Schaf steht im Walde an einem Bach. Links naht ein Wolf. Ausblick auf
bewaldetes Hügelland unter graubewölktem Himmel.
Öl auf Leinwand. Höhe 47 cm, Breite 38 cm. Goldrahmen.
334. Landschaft.
Hügelige Ebene mit hohen Baumgruppen und Menschen- und Tierstaffage. Hellbewölkter
Himmel. Öl auf Pappe. Höhe 39 cm, Breite 50 cm. Schwarzer Rahmen.
335. Gemüsestilleben.
Öl auf Holz. Höhe 11 cm, Breite 18 cm. Schwarzer Rahmen.
336. Soldat.
Tracht ans der Zeit der Freiheitskriege.
Öl auf Holz. Höhe 15,5 cm, Breite 9,5 cm. Schwarzer Rahmen.
337. Blumenstilleben.
Öl auf Pappe. Höhe 8,5 cm, Breite 14,5 cm. Schwarzer Rahmen.
338. Landschaft bei Regen.
Bauern kehren von der Feldarbeit nach Hause zurück. Über ihnen gehen Regenschauer
nieder. Im Hintergrund helle WTolken über fernen Hügeln.
Öl auf Holz. Höhe 18 cm, Breite 30 cm. Goldrahmen.
HERMANN URBAN
München.
339. Römische Küste.
Das blaue Meer brandet an hohen Felsenklippen, im Hintergrund hügelige Küste. Hell-
blauer Himmel mit weißen Wolken.
Links unten bez.: H. Urban. — Auf der Rückseite: op. 1002. III. 1910. H. U.
Öl auf Leinwand. Höhe 79 cm, Breite 109 cm. Goldrahmen.
UNBEKANNT.
330. Landschaft.
Im Vordergrunde weidende Rinder, eines liegt neben einem Zaune, zwei andere kämpfen
mitsammen. Im Hintergrunde Dorfpartie. Schwere Wolken am Himmel.
Öl auf Leinwand. Höhe 56 cm, Breite 85 cm. Gerahmt.
331. Landschaft mit Reitern.
Eine Dame, die von einem Diener gefolgt wird, reitet an einem Brunnen vorüber, indem
ihr ein Kavalier auf einem Schimmel nebst Hund, der sie grüßt, begegnet. Neben dem Brunnen
steht eine Bauernfrau. Im Hintergrund ein Berg. Blauer Himmel mit grauen Wolken.
Öl auf Leinwand. Höhe 51 cm, Breite 61 cm. Goldrahmen.
332. Rotröcke.
Zwei Herren in roten Röcken und schwarzen Mützen reiten an einer Bergwand vorüber.
Andere Reiter folgen ihnen, durch eine Staubwolke halb verhüllt. Neben den Reitern jagen
zwei Hunde. Rechts Ausblick auf einen bewaldeten Berg.
Ol auf Leinwand. Höhe 41 cm, Breite 32 cm. Goldrahmen.
333. Wolf und Schaf.
Ein weißes Schaf steht im Walde an einem Bach. Links naht ein Wolf. Ausblick auf
bewaldetes Hügelland unter graubewölktem Himmel.
Öl auf Leinwand. Höhe 47 cm, Breite 38 cm. Goldrahmen.
334. Landschaft.
Hügelige Ebene mit hohen Baumgruppen und Menschen- und Tierstaffage. Hellbewölkter
Himmel. Öl auf Pappe. Höhe 39 cm, Breite 50 cm. Schwarzer Rahmen.
335. Gemüsestilleben.
Öl auf Holz. Höhe 11 cm, Breite 18 cm. Schwarzer Rahmen.
336. Soldat.
Tracht ans der Zeit der Freiheitskriege.
Öl auf Holz. Höhe 15,5 cm, Breite 9,5 cm. Schwarzer Rahmen.
337. Blumenstilleben.
Öl auf Pappe. Höhe 8,5 cm, Breite 14,5 cm. Schwarzer Rahmen.
338. Landschaft bei Regen.
Bauern kehren von der Feldarbeit nach Hause zurück. Über ihnen gehen Regenschauer
nieder. Im Hintergrund helle WTolken über fernen Hügeln.
Öl auf Holz. Höhe 18 cm, Breite 30 cm. Goldrahmen.
HERMANN URBAN
München.
339. Römische Küste.
Das blaue Meer brandet an hohen Felsenklippen, im Hintergrund hügelige Küste. Hell-
blauer Himmel mit weißen Wolken.
Links unten bez.: H. Urban. — Auf der Rückseite: op. 1002. III. 1910. H. U.
Öl auf Leinwand. Höhe 79 cm, Breite 109 cm. Goldrahmen.