Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]; Abtei Neuburg <Heidelberg> [Hrsg.]
Autographen aus den Sammlungen auf Stift Neuburg bei Heidelberg (seit 1825 im Besitze des Rates Friedrich Schlosser und seiner Erben): mit einem kleinen Anhang von Autographen aus anderem Besitz; dabei 49 Goethebriefe (die gesamte von Schlosser vererbte Correspondenz mit Goethe); Briefe von Schiller, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Richard Wagner, Overbeck, Steinle, Veit etc.; Auktion in München in der Galerie Helbing, 2. und 3. Juni 1913 — München, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15718#0012
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erklärung und Abkürzungen:

L. a. s.

= Lettre autographe signee. Eigenhändig geschriebener Brief
mit Unterschrift.

L. s.

= Lettre signde. Nur eigenhändige Unterschrift unter einem
von anderer Hand geschriebenen Brief.

Doc. s.

= Document signe"e. Unterzeichnete Urkunde.

P. a.

1 Eigenhändiges Manuscript od. Hand-
= Piece autographe. > schritt (die kein Brief ist) ohne
' Unterschrift.

B. a. s.

= Billet autographe signee. Eigenhändig geschriebenes Billet
mit Unterschrift.

S. 1. n. d.

= Sans lieu ni date. Ohne Ort und Datum.

P-

= page = Seite, pp. = Seiten.

S.

= Seite, Ss. — Seiten.

BH.

= Blätter.
 
Annotationen