Metadaten

Hugo Helbing [Editor]; Oppenheimer, Salomon [Oth.]
Sammlung von Ölgemälden moderner Meister aus dem Besitze des Herrn Salomon Oppenheimer , München: [Auktion in München: Dienstag, den 17. Juni 1913] — München: Helbing, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.51778#0031
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
BRONZEN.

JOHANN HAUTMANN
gest. in München.
112 König Ludwig II.
Bronzebüste des Königs in Uniform ohne Kopfbekleidung auf schwar-
zem, rundem Holzsockel, der auf viereckigem Steinpostament ruht.
Auf der Rückseite bez.: J. Hautmann fec.
Höhe 24,5 cm.
113 Prinzregent Luitpold.
Pendant zur vorigen Nummer.
Auf der Rückseite bez.: J. Hautmann fec.
Höhe 24 cm.

7/3

JOHANN CHRISTIAN HIRT
geb. 1836 in Fürth, gest. in München.
114 Die Morgensuppe.
Ein junges, barfüßiges, Mädchen, das auf einem Schemel sitzt, hält in den
Händen einen gefüllten Suppenteller. Neben ihr steht ihr kleines Brüderchen
mit einem Löffel und greift nach dem Teller. Runder Sockel.
Am Sockel bez.: J. Hirt.
Höhe 56 cm.
\ 'M *
115 Die Morgensuppe.
Wie vorige Nummer. Gipsmodell.

116

b

Höhe mit Sockel 31 cm.

JAPANISCHE BRONZE.
Der Teetrinker.
Ein Japaner sitzt auf dem Boden und betrachtet lächelnd seinen Teekessel,
der auf einem Holzfeuer liegt. Auf sechsfüßigem, durchbrochen gearbeiteten
Holzsockel.


21
 
Annotationen