92 Herbstmorgen. Landstraße mit vielen Fuhrwerken, links Parkmauer und Bäume, rechts Einkehr
mit reicher Staffage.
Bez.: Ed. Schleich. Öl auf Holz. 19 x 44 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel XV.
93 Im Moos. Sommerliche Ebene mit weiter Fernsicht.
Bez.: E. Schleich. Öl auf Holz. 14 x 28 cm. Unter Glas. Schwarzer Rahmen.
Abbildung Tafel VIII.
Ad. Schreyer
geb. 1828 in Frankfurt, gest. 1899 in Cronberg.
94 Wallache mit Pferd an der Tränke.
öl auf Holz. 15 x 23 cm. Goldrahmen.
95 Wallachischer Hirte auf einem Schimmel mit anderen Pferden an der Tränke.
öl auf Holz. 16 x 29,5 cm. Goldrahmen.
Friedrich Schwörer
geb. 1833 in Weil, gest. 1891 in München.
96 Die Sage. Eine altersgraue, sibyllenartige Gestalt in verfallenem Gemäuer. Um sie goldene
Abenddämmerung mit einem Zuge fliehender Gestalten.
Bez.: Schwörer 1878. (Der Maler der Fresken im Conciliumssaal in Konstanz.)
öl auf Pappe (Skizze). 32 x 28,5 cm. Unter Glas. Schwarzer Rahmen.
August Seidel
geb. 1820 in München, gest. 1904 in München.
97 Landschaft. Im Vordergrund ein ausgefahrener Weg. Links Baumgruppen. Auf dem Weg ein
Wanderer. Rechts ein umfriedetes Gehöft. In der Ferne ein Fuhrwerk. Über der Landschaft
stark bewölkte Luft.
Bez.: A. Seidel. Aquarell. 15 X 26 cm. Unter Glas. Schwarzer Rahmen.
98 Landschaft mit felsigem, steinigem Weg und ein Paar knorrigen Eichen in der Mitte. In der
Luft Gewitterstimmung. Auf dem Weg ein Hirte mit Schafen.
Bez.: A. Seidel. Öl auf Leinwand. 49 x 69 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
Abbildung Tafel XII.
99 Aus Italien. Im Vordergrund alter Steinbruch mit Wasser gefüllt; im Mittelgrund baumreiche
Ebene; im Hintergrund Gebirge.
Bez.: A. Seidel 1868. öl auf Leinwand. 30 X 55 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel XX.
14
mit reicher Staffage.
Bez.: Ed. Schleich. Öl auf Holz. 19 x 44 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel XV.
93 Im Moos. Sommerliche Ebene mit weiter Fernsicht.
Bez.: E. Schleich. Öl auf Holz. 14 x 28 cm. Unter Glas. Schwarzer Rahmen.
Abbildung Tafel VIII.
Ad. Schreyer
geb. 1828 in Frankfurt, gest. 1899 in Cronberg.
94 Wallache mit Pferd an der Tränke.
öl auf Holz. 15 x 23 cm. Goldrahmen.
95 Wallachischer Hirte auf einem Schimmel mit anderen Pferden an der Tränke.
öl auf Holz. 16 x 29,5 cm. Goldrahmen.
Friedrich Schwörer
geb. 1833 in Weil, gest. 1891 in München.
96 Die Sage. Eine altersgraue, sibyllenartige Gestalt in verfallenem Gemäuer. Um sie goldene
Abenddämmerung mit einem Zuge fliehender Gestalten.
Bez.: Schwörer 1878. (Der Maler der Fresken im Conciliumssaal in Konstanz.)
öl auf Pappe (Skizze). 32 x 28,5 cm. Unter Glas. Schwarzer Rahmen.
August Seidel
geb. 1820 in München, gest. 1904 in München.
97 Landschaft. Im Vordergrund ein ausgefahrener Weg. Links Baumgruppen. Auf dem Weg ein
Wanderer. Rechts ein umfriedetes Gehöft. In der Ferne ein Fuhrwerk. Über der Landschaft
stark bewölkte Luft.
Bez.: A. Seidel. Aquarell. 15 X 26 cm. Unter Glas. Schwarzer Rahmen.
98 Landschaft mit felsigem, steinigem Weg und ein Paar knorrigen Eichen in der Mitte. In der
Luft Gewitterstimmung. Auf dem Weg ein Hirte mit Schafen.
Bez.: A. Seidel. Öl auf Leinwand. 49 x 69 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
Abbildung Tafel XII.
99 Aus Italien. Im Vordergrund alter Steinbruch mit Wasser gefüllt; im Mittelgrund baumreiche
Ebene; im Hintergrund Gebirge.
Bez.: A. Seidel 1868. öl auf Leinwand. 30 X 55 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel XX.
14