Metadaten

Hugo Helbing [Mitarb.]
Ölgemälde moderner Meister aus norddeutschem Privatbesitz: Auktion in München in der Galerie Helbing, 22. Mai 1917 — München: Helbing, 1917

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56184#0007
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re

Leinwand. 53 X 62,5 cm. Unter Glas. Goldrahmen.

Rahmen.

Abbildung Tafel VI.

Rahmen.


ins

Dorf.

IIA

auf Pappe. 31 x 19 cm. Unter Glas. Dunkler

Rahmen.

tu

Goldrahmen.

chwarz gebeizter Eichenholzrahmen.

re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re re

5

Theodor Hummel
lebt in München

Hermann Groeber
lebt in München.

22, Landschaft. Eingang
! Bez.: K. Heffner.

amburger Hafen bei Sonnenuntergang.
Bez.: Th. Hummel. Öl auf Le

24. Segelboote in einem italienischen Hafen.
Bez.: Th. Hummel. Öl auf Leinwand. 51,5 x 6

Karl Heffner
geb. 1849 in Würzburg, lebt in Freiburg.

Josef Hahn
geb. 1839 in München, gest. daselbst.

einem See mit bewölkter Luft darüber.
Öl auf Pappe. 11,5 x 55 cm./Unter, Glas. Schwarzer

20 ' Bauernwirtsstube. Im Vordergründe Bauern und Bäuerinnen am Tisch beim Essen.
Bez.: H. Groeber. f tTn —- Öl auf Holz. 56 X 60 cm. Dunkler 1

21, Landschaft. Ortschaft an
Bez.: Hahn 79.

tiv aus Venedig. Maria della Salute vom Schiff aus gesehen.
Bez.: Th. Hummel 1914. Pastell auf Pappe. 32 X 49,5 cm. Weißer Rahmen.
i Rialto. Venetianisches Straßenleben.
Bez.: Th. Hummel 1914. Pastell auf Pappe. 34,5 x 40 cm. Weißer Rahmen.

Wäscherin im Baumgarten.
_ V Bez.: H. Groeber 1911.
Abbildung Tafel VI.
18 ) Inntalerin im Sonntagsstaat, sitzend, Nelken in der linken Hand, die Rechte unters Kinn gestützt.
Bez.: Herrn. Groeber. * ? , f Öl auf Holz. 73 x 61,5 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel VII. v j. —
( 19s Genrebild. Junge Bäuerin auf dem Kanapee, den Strickstrumpf in den Händen. Ein alter Bauer
■ y sitzt vor ihr und liest aus einem Brief vor.
Bez.: Herrn. Grober 16. 'JTZ? Ö Öl auf Holz. 60,5 x 55 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel VII.
 
Annotationen