Hinweis: Dies ist eine zusätzlich gescannte Seite, um Farbkeil und Maßstab abbilden zu können.
0.5
1 cm

Rahmen.
Goldleiste.
64 X 45 cm. Schwarzer Rahmen
47 X 67 cm. Schwarzer
Rahmen.
124 Bayerische Infanteristen, in Feldausrüstung, Gewehr im Anschlag.
Bezeichnet auf der Rückseite: Braun 1882.
Rahmen.
CXJ
o
ID
CM
o
0)
Rahmen.
Rahmen.
Rahmen.
6.
7.
8.
CD
tr
5
o
3
CÜ
O
(D
0
CO
E
o
c
(D
□)
(0
CM
CD
0
(D
□
CO
0)
0
(D
(D
0
CD
0
15 X 23,5 cm. Dunkler
Rahmen.
folgt.
uf Leinwand. 89 X 75 cm. Goldrahmen.
•n 1870 in der Sonne. Der eine nimmt den
18. Jahrhundert.
9. Ulmer Stadtsoldaten zu Pferd und zu Fuß. Ulmer Stadtvolk und Standespersonen.
Bezeichnet auf der Rückseite: Louis Braun.
Öl auf Leinwand. 28 X 227 cm. Naturholzrahmen.
Reformationszeit. Ritter, Landsknechte, Gelehrte, Bürger und Edelleute.
Auf der Rückseite bez.: Ulmer Festzugskizzen von Prof. L. Braun, München.
ige Notiz: bayer. Dragoner 1777—1785 Reg.
100.
uf Leinwand. 68 x 43 cm. Goldrahmen.
en, deutscher Kaiserin, k. k. Prinzessin Gisela
appe. 80 x 100 cm. Schwarzer Rahmen.
aradeuniform übergibt einem Önterofh'zief
id Pferde.
mleger-Reg. 1812—1825, 24 Reglement jetzt
uf Leinwand. 68 X 43,.cm..Goldrahmen.
Abbildung Tal
128 Bayerischer Ordon
129 ' Zwei bayerische Ii
Helm ab und wisc
Bezeichnet: S
Abbildung Tal
der Pferdewei
Bezeichnet: L
MF ' ““'wand. 47 X 66 cm. Schwarzer
118 16. Jahrhundert.
5.
19. Jahrhundert.
10. Hochzeitszug vom Dorfe Pfuhl bei Ulm.
Bezeichnet auf der Rückseite: Ulmer Zug. Hochzeitszug Pfuhl b. Ulm
öl auf Leinwand. 2f
119 Zwei Artilleriepferde im Gespann in sonniger Landschaft.
• \ x^ezeichnet: L. Braun. öl auf Leinwand. 47 X 67 cm.
120 Bayerische Artilleristen. Ein bayerischer Artillerieoffizier in ruhiger Stellung. Ein Artillerist getroffen
zusainmensinkend. u X.-Xr
Bezeichnet auf der Rückseite: L. Braun 1882. öl auf Leinwand. 65 X 45 cm. Goldrahmen
121 Bayerischer Jäger in voller Feldausrüstung im Feuer.
Bezeichnet: L. Braun. öl auf Leinwand.
Abbildung Tafel V.
122 Bayerisches Geschütz mit Bedienungsmannschaft um 1870.
Bezeichnet L. Braun München 1870. Öl auf Holz.
123 Bayerische Infanteristen zum Sturm vorgehend.
- ' Bezeichnet auf der Rückseite: L. Braun 1882.
öl auf Leinwand.
n. Einer der Rotröcke mit Gewehr .bei Fuß
mit geschultertem Gewehr; dahinter.ein päar
wand. 66 X 47 cm. Schwier Rahmen,
der Sonne.
iwand. 47,5 X 66 cm... Dunkler Rahmen. \
Pappe. 37 x 24,5 cm. Naturholzrahmen.
nd.
ppe. 30 x19,5 cm.
Abbildung Tai
125 - Studie zur Kaiserp;
W- von Bayern und i
126 Bayerische Chevau
ein Schreiben. Ir
Auf der Rück
4. Regiment
Abbildung Tai
127 'Bayerische Dragon
in ganzer Figur, V<
zu Pferde.
Bezeichnet L.
Kurfürstin
132 Kopf einer Fuchss
■. Bezeichnet: L
Öl
auf
Leinwand.
28 X 150 cm.
Schwarzer
Der schwäbische
Bund.
Öl
auf
Leinwand.
30 X 150 cm.
Schwarzer
Bauernkrieg.
Öl
auf
Leinwand.
30 X 150 cm.
Schwarzer
Ulmer Patrizier.
Bürger und
Frauen.
Öl
auf
Leinwand.
30 X 150 cm.
Schwarzer