Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Ölgemälde moderner Meister aus nord- und süddeutschem Privatbesitz: Auktion in München: Samstag, den 6. April 1918 — München, 1918

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22155#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
8

H. Harpingies

geb. 1819 in Valenciennes.

90

Landschaft im Morgengrauen. Links Baumgruppen, rechts Ausblick auf Wasserspiegel und Höhenzüge

öl auf Leinwand. 32,5 X 45,5 cm. Unter Glas. Goldrahmen.

Abbildung Tafel VII.

Wilhelm Hasemann

geb. 16. Sept 1850 in Mühlberg, gest. in Gutach i. Schwarzwald.

91 Schwarzwälderin mit Haube und Schleier und buntgeblümtem Halstuch.

Bezeichnet: W. Hasemann. öl auf Leinwand. 50,5 X 37,5 cm. Goldrahmen.

Max Haushofer

geb. 1811 in Nymphenburg, gest. 1866 am Starnberger See.

92 Linden auf Frauenchiemsee mit Blick auf die Berge.

Bezeichnet links unten: Haushofer. Öl auf Pape. 28 X 37 cm. Unter Glas. Schwarzer Rahmen.

Karl Heffner

geb. 1849 in Würzburg, lebt in Freiburg.

93 Gewitterstimmung. Landschaft mit stark bewölktem Himmel, hell beleuchtetem Hintergrund und be-
schattetem Vordergrund mit Birken und Bauernhäusern im Grünen. Auf dem Wasser vorne ein Kahn
mit einem Mann und einem Kinde.

Bezeichnet: H. Heffner. öl auf Leinwand. 54,5 X 85 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.

Abbildung Tafel IV.

Fritz Hegenbarth

lebt in München.

94 Dryade in einem blühenden Baum.

Bezeichnet: F. Hegenbarth. Radierung. 44,5 X 58 cm. Unter Glas. Rahmen.

R. Hellwag

lebt in Karlsruhe.

95 An der normannischen Küste. Links auf Felsen aufgebautes altes Städtchen. An der Küste Meeres-
brandung. Schiffer ziehen ein Boot ans Ufer. Im Vordergrund bewegte See.

Bezeichnet: Rudolf Hellwag 1893. öl auf Leinwand. 95 X 142 cm. Goldrahmen.

Abbildung Tafel XII.

Adolf Hengeler

lebt in München.

96 »Im Wonnemonat.« Ein Liebespaar geht auf blühender Flur spazieren. Hinterdrein zwei Putten, einer
mit Triangel und einer auf der Flöte blasend.

Bezeichnet: Adolf Hengeler 1910.

Öl und Tempera auf Holz. 71 X 96 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.

Abbildung Tafel VIII.

L. B. Hein

lebt in München.

97 Kopf eines alten Bauern mit kurzer Pfeife im Mund.

Bezeichnet: L. R. Hein. öl auf Pappe. 28 X 22 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.

J. Heinlein

geb. 1803 in Weilburg (Nassau), gest. 1885 in München.

98 Gebirgsgegend. Auf den Felsen Almhütten. Im Vordergrund Hirtenmädchen mit Schafen.

Bezeichnet links unten: J. Heinlein.

Kohle und Pastell auf Pappe. 55 X 69 cm. Unter Glas. Schwarzer Rahmen.

Karl Heilmayer

geb. 1843 in Obergriesbach, gest. in München.

99 Bergsee in der Abenddämmerung. Am Ufer Schiffhütte und weiter zurück zwei Männer am Feuer.

Bezeichnet links unten: K. Heilmayer. öl auf Leinwand. 35,5 X 50,5 cm. Goldrahmen.

100 Römische Landschaft. In der Campagna. Ruinen, Herden und Hirten. öl auf Holz. 44X20 cm*

Bezeichnet: K. Heilmayer 1872.

100a Bergsee in Abendbeleuchtung. Im Hintergrund Gebirge. öl auf Holz. 44 X 20 cm.

Bezeichnet: K. Heilmayer 1872.
 
Annotationen